Hallo zusammen,
bisher habe ich im Forum zum Thema defekte Kondensatoren immer nur gefunden, dass man sie so lange wechseln solle, bis man einen funktionierenden gefunden hat.
Als wir in Palermo in einer Werkstatt waren, hat der Mecanico mit einem Multimeter meine Kondensatorensammlung durchgemessen, ein paar aussortiert und dann einen eingebaut, den er für gut befunden hat. Der funktionierte auch.
Auf meine Frage, was und wie er da messen würde, kam leider nur ein ziemlich unverständliches Gebrummel. Besonders auskunftsfreudig war der Herr leider nicht.
Hat hier vielleicht jemand einen Tipp, ob und ggf wie man durch eine Messung feststellen kann, ob der Kondensator in Ordnung ist ?
viele Grüße aus Italien
Ralph
bisher habe ich im Forum zum Thema defekte Kondensatoren immer nur gefunden, dass man sie so lange wechseln solle, bis man einen funktionierenden gefunden hat.
Als wir in Palermo in einer Werkstatt waren, hat der Mecanico mit einem Multimeter meine Kondensatorensammlung durchgemessen, ein paar aussortiert und dann einen eingebaut, den er für gut befunden hat. Der funktionierte auch.
Auf meine Frage, was und wie er da messen würde, kam leider nur ein ziemlich unverständliches Gebrummel. Besonders auskunftsfreudig war der Herr leider nicht.
Hat hier vielleicht jemand einen Tipp, ob und ggf wie man durch eine Messung feststellen kann, ob der Kondensator in Ordnung ist ?
viele Grüße aus Italien
Ralph
isch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi 
