Hallo in die Runde.
Ich hatte gehofft, dass ich als Neuling nicht gleich eine SOS-Nachricht schreiben muss… daraus wird nun leider nichts.
Ich habe meinen Fiat 500 letzte Woche von Berlin aus nach Schleswig-Holstein (23730 Neustadt in Holstein) auf eigener Achse überführt. Vor Fahrtbeginn
Leider habe ich die letzten Meter mit dem ADAC nach Hause fahren müssen.
Während der Fahrt machte es plötzlich „rums“. Was war passiert? Die Mutter, die die Riemenscheibe der Lichtmaschine fixiert, hat sich gelöst und die Scheibe hat dann binnen weniger Sekunden das Gewinde blank geschliffen obgleich ich unmittelbar angehalten habe.
Nun die Frage: Sollte man eine komplett neue Lima einbauen oder reicht ein Nachrüstkit bzw. ein neuer Lima-Anker? Der Keil ist mir natürlich auch weggeflogen. Also der neu und einen neuen Keilriemen.
Schaffe ich den Ausbau vor Ort alleine oder muss man dazu in die Werkstatt?
Für jeden Tipp bin ich euch dankbar.
Sonnige Grüße von der Küste
Kersten
Ich hatte gehofft, dass ich als Neuling nicht gleich eine SOS-Nachricht schreiben muss… daraus wird nun leider nichts.
Ich habe meinen Fiat 500 letzte Woche von Berlin aus nach Schleswig-Holstein (23730 Neustadt in Holstein) auf eigener Achse überführt. Vor Fahrtbeginn
war alles überprüft und in bester Ordnung. Alles fest.Leider habe ich die letzten Meter mit dem ADAC nach Hause fahren müssen.
Während der Fahrt machte es plötzlich „rums“. Was war passiert? Die Mutter, die die Riemenscheibe der Lichtmaschine fixiert, hat sich gelöst und die Scheibe hat dann binnen weniger Sekunden das Gewinde blank geschliffen obgleich ich unmittelbar angehalten habe.
Nun die Frage: Sollte man eine komplett neue Lima einbauen oder reicht ein Nachrüstkit bzw. ein neuer Lima-Anker? Der Keil ist mir natürlich auch weggeflogen. Also der neu und einen neuen Keilriemen.
Schaffe ich den Ausbau vor Ort alleine oder muss man dazu in die Werkstatt?
Für jeden Tipp bin ich euch dankbar.
Sonnige Grüße von der Küste
Kersten