Lichtmaschine defekt - Gewinde am Anker „blank“

    • Lichtmaschine defekt - Gewinde am Anker „blank“

      Hallo in die Runde.
      Ich hatte gehofft, dass ich als Neuling nicht gleich eine SOS-Nachricht schreiben muss… daraus wird nun leider nichts.

      Ich habe meinen Fiat 500 letzte Woche von Berlin aus nach Schleswig-Holstein (23730 Neustadt in Holstein) auf eigener Achse überführt. Vor Fahrtbeginn war alles überprüft und in bester Ordnung. Alles fest.

      Leider habe ich die letzten Meter mit dem ADAC nach Hause fahren müssen.

      Während der Fahrt machte es plötzlich „rums“. Was war passiert? Die Mutter, die die Riemenscheibe der Lichtmaschine fixiert, hat sich gelöst und die Scheibe hat dann binnen weniger Sekunden das Gewinde blank geschliffen obgleich ich unmittelbar angehalten habe.

      Nun die Frage: Sollte man eine komplett neue Lima einbauen oder reicht ein Nachrüstkit bzw. ein neuer Lima-Anker? Der Keil ist mir natürlich auch weggeflogen. Also der neu und einen neuen Keilriemen.

      Schaffe ich den Ausbau vor Ort alleine oder muss man dazu in die Werkstatt?

      Für jeden Tipp bin ich euch dankbar.

      Sonnige Grüße von der Küste
      Kersten
      Dateien
      • IMG_7811.jpeg

        (326,26 kB, 11 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_7808.jpeg

        (437,75 kB, 6 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_7812.jpeg

        (323,15 kB, 10 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Der Mitnehmer wird das Loch zu groß geworden sein und die Welle einen zu kleinen Durchmesser haben, selbst wenn du das Gewinde wieder hinbekommst wird sich das wieder lösen

      Lichtmaschine reparieren oder eben eine andere

      so wie das aussieht war's entweder schon mal lose oder wurde nicht bemerkt.
    • Hallo Udo.

      Danke für deine Antwort. Das ist eine gute Frage. Ich habe es offensichtlich viel zu spät bemerkt - leider.

      Reparieren im Sinne des u. g. Bildes wäre also möglich? Die Riemenscheibe kann ich weiter verwenden oder sollte man diese auch tauschen?

      Entschuldige, ich bin ganz neu auf diesem Gebiet. Habe nur Erfahrung mit mit VW T3.

      Und noch eine Frage: Wie baue ich die Lima aus, gibt es hier einen Beitrag im Forum?


      Schöne Grüße
      Kersten
      Dateien
      • IMG_7893.jpeg

        (142,21 kB, 8 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_7892.jpeg

        (86,84 kB, 9 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Hallo Kersten,
      es gibt einige unter uns, die bauen die LiMa bei eingebautem Motor aus. Aber die wissen, wie es "dort" aufgebaut ist und können es blind zerlegen und wieder zusammenbauen. Gerne auf Treffen gemacht.
      Wenn man neu ist, würde ich davon abraten. Ich selbst habe gerade bei beiden 500ter von uns eine kaputte Gleistromlichtmaschine, wie du sie hast. Und ich habe lieber den Motor ausgebaut als da rumzufummeln. Ist aber Geschmackssache.
      Der Motor ist fix raus, dazu gibt es hier auch Anleitungen zu: Motoreneinbau - Motorenausbau
      Udo hat auch ein Anleitung geschrieben: ​Motor Aus- und Einbau

      Du solltest auf jeden Fall die Lage gleich mit neu machen und die Kohln nur tauschen, wenn sie hin sind. Leider ist die Qualität der Reproteile deutlich schlechter. Daher wo es geht, bitte alte Teile weiterverwenden oder aufarbeiten. Gilt grundsätzlich beim 500ter!

      Hier findest du u.a. einen Link für brauchbare Kohlen: Reproschrott? LiMa Kohlen nach 32 oder sogar 49 Jahren aufgebraucht!

      Bin leider noch nicht fertig, daher fehlt dort noch das Ergebnis: mein Anker ist auch Schrott, Anker, Lager und Kohlen sind jetzt neu. Und ich habe zum ersten Mal nur den Motor ausgebaut anstatt Motor und Getriebe zusammen. Ist eine Glaubenssache hier im Forum.

      Viel Erfolg beim Schrauben! Du lernst deinen Fifi gleich besser kennen :D

      gruss ricklef
      "Lohnt sich das?" fragt der Kopf.

      "Nein!" sagt das Herz, "aber es tut Dir gut!"
    • wenn's nur die Lichtmaschine ist würde ich den Motor drin lassen, so schlimm ist das nicht.

      das meiste geht auch von oben, also auch keine Hebebühne erforderlich.

      anheben ist aber Rückenschonender ;)

      Luftfilterdeckel mit Ansaugrohr raus und dicken Ansaugschlauch oben abziehen

      Ich faule Socke lass den Schlauch unten drauf und Greif durch den Schlauch um an die Mutter vom Lüfterrad zu kommen.
    • moin
      Ich hab alle Teile im Keller welche du zur Reparatur brauchst.
      Auch ganze Limas.Schaue auch das Umfeld genau an .Das rappelt sich nach so langer Fahrt nicht umsonst los. Spannband fest? Beide Ohren an der Lima zum Lüfterkasten noch drann?Die Stehbolzen vom Mitnehmer fest,oder ausgenudelt?Der Lima Bock selbst fest? Usw.
      Kann dir aber keine Garantie geben ob sie ok sind .Habe alle aus Garagenräumungen.Bin sie somit nicht gefahren.Können wir auch evt was tauschen gegen T3 Blechteile? Knappe Std von Neustadt weg in SE .Nur noch bis Sonntag dann geht es Richtung Süden
      Bei Intresse eine PN
      LG
      Suche für
      Moretti Sportiva S 2 Stoßstangen vorne und hinten
    • Moin in die Runde zurück.

      Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, Tips & Tricks, Angebote.

      Gerne hätte ich gestern schon geantwortet, lief mir aber aufgrund meiner Arbeit nicht rein, entschuldigt.

      Eine PN folgt @GUIDO. Danke.

      Ich werde gerne hier eine Rückmeldung geben. Vielen Dank für eure Unterstützung!

      Schöne Grüße
      Kersten
    • Benutzer online 1

      1 Besucher