Magneti Marelli Drehstromlichtmaschine anklemmen (anstatt Gleichstrom)

    • Magneti Marelli Drehstromlichtmaschine anklemmen (anstatt Gleichstrom)

      N'abend!

      Nachdem nun Dörtes R wieder mit funktionierender Gleichstrom LiMa läuft, ist jetzt meiner dran. Hier wechsel ich allerdings auf Wechselstromlichtmaschine. Das Anschließen wurde ja schon mehrfach beschrieben:
      Anschluss Lichtmaschine / Regler?
      Einbau 650 ccm Motor mit Drehstromlichtmaschine


      Aber dort ist immer eine Elmot abgebildet, keine Magneti Marelli. Ok, ist im Prinzip ja das gleiche denke ich.

      Ich habe eine neue Magneti Marelli im Regal:

      01 LiMa MM mit Regler.jpg


      Dazu einen neuen Regel (NOS), sogar mit OVP. Den habe ich mal angeschlossen, er hat zwei Anschlüsse und der Stecker geht auch nur in einer Position.
      1. B+ ist klar, die Schraube ist beschriftet.
      2. Gehe ich recht in der Annahme, dass das Kabel für die Ladekontrolle an den noch freien Anschluss neben dem Stecker geht?




      Die Elmot, die ich noch habe, hat einen Regler mit drei Anschlüssen, aber die Verkabelung ist so wild, da steige ich nicht durch:

      01 Lima Elmot.jpg

      B+ ist auch hier klar, aber warum der Regler nun 3 Anschlüsse hat und wo der zusätzliche dritte Anschluss hinging (scheinbar das schwarze fliegende Kabel), das weiß ich nicht.


      Da die Elmot aber noch überholt werden müsste, nehme ich doch lieber die unbenutzte (NOS?) Magneti Marelli :D


      danke,

      gruss ricklef
      "Lohnt sich das?" fragt der Kopf.

      "Nein!" sagt das Herz, "aber es tut Dir gut!"
    • Wer lesen kann, ist klar im Vorteil

      ... habe jetzt die Beschriftung der drei Anschlüsse gefunden:
      DF für den Stecker vom Regler und
      D+ für den freien Anschluss und das ist laut den verlinkten Beschreibungen genau für das grüne Kabel zur Ladekontollleuchte.

      Das weiß ich jetzt, dass meine Vermutung richtig ist.
      "Lohnt sich das?" fragt der Kopf.

      "Nein!" sagt das Herz, "aber es tut Dir gut!"
    • Wolti schrieb:

      An der Elmot ist eh der falsche Regler montiert, darum auch ein Kabel zuviel
      Das passt zum Motor, von dem ich sie abgeschraubt habe.

      Mittlerweile habe ich auch diese Verkabelung verstanden: das schwarze Kabel ist Masse, der Rest (grün, rot) ist wie bei der anderen LiMa.
      "Lohnt sich das?" fragt der Kopf.

      "Nein!" sagt das Herz, "aber es tut Dir gut!"
    • Benutzer online 1

      1 Besucher