Suche Zylinderkopf rund für 126 mit gesunden Kerzengewinden ohne Risse
Zylinderkopf 126
-
-
Ich hab jetzt schon über 400€ ausgegeben für angeblich rissfreie Zylinderköpfe!
Habe die Risse immer erst entdeckt, natürlich nach dem Kauf und nachdem die aus dem Ultraschallbad kamen, son Mist!!
Den Pandakopf hab ich für richtig Knatter hier von einem Forumsmitglied gekauft, angeblich rissfrei, hab den freundlichen Verkäufer dann mal angefunkt und nie mehr was von ihm gehört…
Habe jetzt für über 400€ Aluschrott im Keller liegen!
Kannste besser neu kaufen, wenn es den noch gibt! -
https://www.zylinderkopf-reparatur.de
Hier werden diese repariert, aber wer weiss ob es bezahlbar ist ?
Hat da jemand Erfahrung gemacht?
Beim Axel gibts für 350 € nen neuen Kopf ohne Ventile, aber ob der wohl was taugt ? -
Risse haben viele Köpfe. Aber wenn die nicht zu tief gehen, sind sie unkritisch. Solange die Ventilsitzringe den Riss abdecken ist es ja trotzdem dicht.All parts must swim in oil
-
Libero schrieb:
https://www.zylinderkopf-reparatur.de
Hier werden diese repariert, aber wer weiss ob es bezahlbar ist ?
Hat da jemand Erfahrung gemacht?
Beim Axel gibts für 350 € nen neuen Kopf ohne Ventile, aber ob der wohl was taugt ?
Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten! -
Klaus schrieb:
Risse haben viele Köpfe. Aber wenn die nicht zu tief gehen, sind sie unkritisch. Solange die Ventilsitzringe den Riss abdecken ist es ja trotzdem dicht.
Da hast Du untenrum alles neu gemacht und dann lösen sich oben die Ringe! -
-
Auf dem zweiten Foto sieht man gut, wie tief der Riss ist. Im Kerzengewinde ist's ja unkritisch, weil das erst durch den Dichtring an der Kerze abgedichtet wird. Und der Sitzring ist m. E. auch breiter als der Riss tief ist. Ich würde den Kopf verbauen (wenn ich denn einen Panda-Kopf einbauen wollte).All parts must swim in oil
-
Es gibt auch Firmen, die so etwas Laser-Schweißen können.
VG
AchimNobody is perfect
Und wenn Du meinst, kleine Dinge können nichts bewirken,
dann hab mal eine Mücke nachts im Zelt.
(aus der Zeitung) -
Wie hoch werden eigentlich die Temperaturen im Alu des Zylinderkopfs? Eventuell könnte man die Risse auch mit Alu-Reibelot ausbessern.All parts must swim in oil
-
wafap schrieb:
Es gibt auch Firmen, die so etwas Laser-Schweißen können.
VG
Achim
Dummerweise konnte ich mich erst lange nach dem Kauf dem Kopf widmen, da der Fifi unfallbedingt erst mal keinen neuen Zylinderkopf benötigte! -
-
Wolti schrieb:
Libero schrieb:
https://www.zylinderkopf-reparatur.de
Hier werden diese repariert, aber wer weiss ob es bezahlbar ist ?
Hat da jemand Erfahrung gemacht?
Beim Axel gibts für 350 € nen neuen Kopf ohne Ventile, aber ob der wohl was taugt ?
-
FSM hat die Fiat 126 in Polen gebautAchtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
-
Es geht mir in erster Linie darum, auf die Gefahren des Gebrauchtkaufs aufmerksam zu machen!
Vielleicht hätte der Verkäufer ja auch mal auf meine Anfragen reagieren können?
Es geht so ein bisschen auch um den Umgang miteinander hier im Forum!
Aber ich sehe schon, du siehst das sicher ganz anders! -
Hat denn jemand schon vom Holländischen Händler fdricambi.com/de/fiat-500 gekauft? Der hat ja auch revidierte Zylinderköpfe im Angebot. Ich gehe mal davon aus, dass diese auch FSM Köpfe sind, aber sind die denn nicht weniger zu empfehlen?
-
-
-
Klaus schrieb:
Wie hoch werden eigentlich die Temperaturen im Alu des Zylinderkopfs? Eventuell könnte man die Risse auch mit Alu-Reibelot ausbessern.
Verbrennunstemp. 400 bis 600grad.
Abgestemp. Ca 700 aufwärts.
Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. -
ich habe einen überholten Zylinderkopf von FD ricambi nun gekauft und musste leider feststellen, dass die M8 Gewinde für den Auspuff nur mit Helicoil repariert wurden. Die hohen Temperaturschwankungen und die Vibrationen sind aber ungeeignet für Helicoil. Somit werde ich dort Gewindebüchsen (Ensat) oder so einbauen müssen.
-
Benutzer online 1
1 Besucher