elektrische Blechschere - Nibbler

    • elektrische Blechschere - Nibbler

      Ich wollte hier mal erfragen, worin die Unterschiede von einem Nibbler (Bosch GNA o.ä.) und einer Blechschere (Bosch GSC o.ä.) im praktischen Einsatz bestehen. Wenn man z.B. ein Blech im Auto raustrennen möchte, um ein neues einzuschweißen (viele nehmen dafür eine Flex) möchte man ja wenig Verzug haben, möchte genau schneiden und muss vorher ein Loch (kann ja auch das Rostloch sein) zum Einführen des Werkzeugs haben - reicht da eine Bohrung? Ich kenne beide Werkzeuge leider nur aus Videos

      Uwe
    • Stichsäge ist da sicher keine gute Idee (geht aber auch). Ralf wird ja bestimmt berichten, wenn er sein Verdeck eingebaut hat :hammer: :D
      Der Unterschied von Nibbler und Schere ist mir bekannt - aber im praktischen Einsatz kenne ich beide Geräte nicht. Mir ist auch nicht ganz klar, wie man im Blech damit einen Ausschnitt machen kann, wenn man nicht vom Rand her schneiden kann. Die Nibbler haben ja einen recht kleinen Kopf - da könnte man ja mit dem Schälbohrer ein Loch rein bohren und dann ansetzen. Bei der Schere wird es wohl nicht so einfach sein.

      Uwe
    • Wenn Du am Auto etwas heraustrennen möchtest sind beide Werkzeuge meiner Meinung nach wenig geeignet.
      Eine kleine Flex mit einem ultradünnen Trennblatt, eine Druckluft Karosseriesäge, ein Schweißpunktfräser oder ein sehr scharfer Meißel sind meine Mittel der Wahl, wenn es darum geht an der Karosserie etwas herauszutrennen. Einen elektrischen Blechnibbler habe ich auch, der kommt aber nur zum Einsatz, wenn ich große Blechtafeln zerteilen muss.
      Viele Grüße

      Lutz
    • Moin Uwe,

      hiermal ne pneumatische Blechschere und ne pneumatische Stichsäge.
      Die Stichsäge eignet sich prima, um Karosserieteile aus- bzw. abzutrennen.
      Die pneumatische Blechschere verwende ich nur um Blechteile anzufertigen.
      Diese Blechnippler verwende ich nicht mehr, da sie eine riesen Sauerei in Form
      von kleinen "Blechhalbmonden" hinterlassen, die du dann permanent in den
      Sohlen deiner Schuhe wiederfindest.

      Gruß Volker

      Blech.jpg
    • Guzzifuzzi schrieb:

      Diese Blechnippler verwende ich nicht mehr, da sie eine riesen Sauerei in Form
      von kleinen "Blechhalbmonden" hinterlassen ...
      Ich kenne nur Nibbler, die einen schmalen Streifen Blech raus schneiden. Eine ganz saubere Sache, weil keine Späne entstehen wie bei einer Säge oder der Flex.
      Daher sehr gut geeignet um an voll ausgestatteten Fahrzeugen zu arbeiten.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Blechknabber und Nibbler sind wieder zweierlei.
      Am Fahrzeug wird man um eine handliche Einhandflex und einer pneumatischen Stichsäge, wegen der Platzverhältnisse, nicht herum kommen. Oft liegen die Bleche so dicht übereinander, dass kein Hohlraum für den Säge- oder Schneidhub vorhanden ist, sodass nur der Winkelschleifer/pneumatische Gradschleifer mit der schmalen Trennscheibe zum Erfolg führt...
      beste Grüße

      Karsten
    • fuerdieenkel schrieb:

      Blechknabber und Nibbler
      direkt an der Karosserie sind die oft ungeeignet

      vor allem der "Blechfußnägelmacher"

      die Dinger fliegen wirklich überall hin, als auch in die Hohlräume, wo die dann munter das rosten anfangen

      ist eher was um die Reparaturbleche zu bearbeiten

      Ausnahme ist vielleicht Sonnendach nachrüsten, da sind wenn man geübt hat die Dräco nicht schlecht.
      (wenn man es kann bleibt das Dach Wellenfrei)
      also nur für wenige 500er Sonderkarossen geeignet :gigagrins: :forrestgump:
    • Kommt immer darauf an, was man damit anstellen will.
      Mit dem Nibbler habe ich die alten Blechöltanks im Keller zerlegt. Durch das 3mm starke Blech fährt man da durch wie mit einem heißen Messer durch ein Stück Butter. :thumbsup:
      Flexen oder Sägen hätte deutlich länger gedauert und durch die Wärmeentwicklung sicherlich Qualm verursacht.
      An Karosserieteilen würde ich das Teil aber eher nicht einsetzen. Schon wegen der Schnittbreite von 12mm :D
    • Benutzer online 1

      1 Besucher