Ich hab da mal eine Frage. Es geht um Rostschutz/Konservierung von Stahlträgern.
Zum Thema Korrosionsschutz gibt es hier ja einiges Fachwissen.
In meinem Haus, älteres Baujahr, gibt es im Keller eine klassische Kappendecke.
Die Stahlträger beginnen im Lager schon teilweise deutlich Rost anzusetzen. Noch ist es nicht zu spät.
Jetzt frage ich mich, ob es Sinn hat, mit einem kriechfähigen Öl, das auch in die Ritzen wandert,
die Korrosion zumindest zu verlangsamen, zusammen mit weiteren Maßnahmen.
Bei Öl fällt mir eigentlich nur Owatrol ein, im Netz habe ich noch den Tipp Oxyblock gefunden. Und wie
bestenfalls applizieren?
Hat da einer/eine Erfahrung in dem Bereich oder kann mir einen Tipp, bzw. einen Link zu einem Fachmann
geben? Ich will zumindest keinen Fehler begehen, der sich später nicht mehr beheben lässt.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Zum Thema Korrosionsschutz gibt es hier ja einiges Fachwissen.

In meinem Haus, älteres Baujahr, gibt es im Keller eine klassische Kappendecke.
Die Stahlträger beginnen im Lager schon teilweise deutlich Rost anzusetzen. Noch ist es nicht zu spät.
Jetzt frage ich mich, ob es Sinn hat, mit einem kriechfähigen Öl, das auch in die Ritzen wandert,
die Korrosion zumindest zu verlangsamen, zusammen mit weiteren Maßnahmen.
Bei Öl fällt mir eigentlich nur Owatrol ein, im Netz habe ich noch den Tipp Oxyblock gefunden. Und wie
bestenfalls applizieren?
Hat da einer/eine Erfahrung in dem Bereich oder kann mir einen Tipp, bzw. einen Link zu einem Fachmann
geben? Ich will zumindest keinen Fehler begehen, der sich später nicht mehr beheben lässt.
Vielen Dank für eure Hilfe.