hallo liebe Forums Gemeinde,
Ich habe mir einen Fiat 500 Baujahr 71 aus Italien importiert. Neben den bekannten Umrüstungen wie Standlicht, Blinker und Warnblinkanlage bin ich auf eine Auffälligkeit bei den Lichtfunktionen gestoßen.
Mit dem Kippschalter am Armaturenbrett schalte ich grundsätzlich die Lichtfunktionen ein. Mit dem Lenkstockhebel (dem hinteren) kann ich dann anwählen, welches Licht ich haben möchte, oder? Wenn der Lenkstockhebel bei mir in der Mittelposition steht, ist das Abblendlicht und Standlicht eingeschaltet. Wenn ich ihn nach oben drücke Ist ebenfalls das Abblendlicht und Standlicht an. Wenn ich ihn ganz nach unten drücke, ist das Fernlicht und Standlicht an. Kann man auch irgendwie nur das Standlicht einschalten? Sollte das nicht angehen, wenn der Lenkstockhebel nach oben gedrückt ist?
Was könnte die Ursache für das Problem sein?
Danke für eure Hilfe.
Gruß,
Edgar
Ich habe mir einen Fiat 500 Baujahr 71 aus Italien importiert. Neben den bekannten Umrüstungen wie Standlicht, Blinker und Warnblinkanlage bin ich auf eine Auffälligkeit bei den Lichtfunktionen gestoßen.
Mit dem Kippschalter am Armaturenbrett schalte ich grundsätzlich die Lichtfunktionen ein. Mit dem Lenkstockhebel (dem hinteren) kann ich dann anwählen, welches Licht ich haben möchte, oder? Wenn der Lenkstockhebel bei mir in der Mittelposition steht, ist das Abblendlicht und Standlicht eingeschaltet. Wenn ich ihn nach oben drücke Ist ebenfalls das Abblendlicht und Standlicht an. Wenn ich ihn ganz nach unten drücke, ist das Fernlicht und Standlicht an. Kann man auch irgendwie nur das Standlicht einschalten? Sollte das nicht angehen, wenn der Lenkstockhebel nach oben gedrückt ist?
Was könnte die Ursache für das Problem sein?
Danke für eure Hilfe.
Gruß,
Edgar