Bei Sand vereggt zuerst die Nocke und dann das steuerseitige Hauptlager.
Nach Klopfzündung sieht es auch nicht aus, aber du bist auch nicht weit gefahren
So eine Riefe ist oft im Pleullager zu finden. Da kann was aus der KW gespült worden sein.
Wie hoch verdichtet?
Wie war die Heyoplex eingenordet, bzw. wie programmiert.
Ventildeckel ist bereits seit einiger Zeit aus Alu verbaut , denke nicht das Sand ein Thema war
Ölkühler ist seit etwa 2 Jahren verbaut, bin auch schon Oberösterreich-Gardasee gefahren mit diesem Motor allerdings mit elx Zündung und Fzd Vergaser
Zylinderkopf ist aus einem Fiat Panda und bearbeitet von ilmotore , genau Verdichtung weis ich von diesem nicht
Heyoplex war auf der vorprogrammierten 126 kennlinie eingestellt , nur den Sensor hab ich von der orginalen elx Zündung verbaut
Ölbohrungen sind frei, die Kurbelwelle wurde 3000 km vor dem Lagerschaden überholt und neu nitriert
Schicke die Welle zu ilmotore, er schaut sich diese an und passt neue Lager an
Habt ihr Empfehlungen zur Zündeinstellung/Programmierung für die heyoplex?
Vielen Dank
Hinweise nicht ,
Hab den Motor länger ausgebaut gehabt , daher nicht gestartet. Öl war abgelassen, könnte sein , dass sich kein ausreichender Ölfilm gebildet hat vorm abstimmen , trotz laufen bei Standgas für 10 min.
Das sind nur Vermutungen, weil die Öldruck Leuchte aus war.