Hallo,
Baue gerade aus zwei Motoren einen "Neuen" zusammen. Nach dem Abnehmen des ZK stellte ich fest, dass ein Ventil geklemmt haben muss, die Stange war mit Belag versehen. Kann sein, dass die Stange nicht mehr ganz gerade ist?
Jetzt möchte ich die kompletten Ventile aus dem anderen ZK verwenden, weil die noch gut sind.
Was muss ich tun?
Ein KFZ-Mechaniker sagte mir, die Ventile müssten mit Schleifpaste eingepasst werden.
Muss das sein?
Wo bekomme ich diese Schleifpaste?
Gibt es da was Spezielles?
Und wie mache ich das?
Gruß Paul
PS: Ist natürlich ein Wasserpanscher-Motor, aber bei diesen Fragen gibt es "Gott sei Dank" keinen Unterschied zum Lufti
Baue gerade aus zwei Motoren einen "Neuen" zusammen. Nach dem Abnehmen des ZK stellte ich fest, dass ein Ventil geklemmt haben muss, die Stange war mit Belag versehen. Kann sein, dass die Stange nicht mehr ganz gerade ist?
Jetzt möchte ich die kompletten Ventile aus dem anderen ZK verwenden, weil die noch gut sind.
Was muss ich tun?
Ein KFZ-Mechaniker sagte mir, die Ventile müssten mit Schleifpaste eingepasst werden.
Muss das sein?
Wo bekomme ich diese Schleifpaste?
Gibt es da was Spezielles?
Und wie mache ich das?
Gruß Paul
PS: Ist natürlich ein Wasserpanscher-Motor, aber bei diesen Fragen gibt es "Gott sei Dank" keinen Unterschied zum Lufti