was kostet eine Inspektion ?

    • was kostet eine Inspektion ?

      was mich mal interresieren würde ist, was bei einem 126er eine Inspektion kosten würde, beim fiat Händler oder meint Ihr, er würde das garnicht machen, ich habe ein 89er Polen import !

      63000 km drauf !

      Was würde denn alles so gemacht, oder worauf sollte man achten was gemacht werden sollte?

      Bin nämlich am überlegen ob ich Ihn nicht mal machen lassen soll, bzw mal komplett nachschauen lassen soll.

    • Denke mal mit Ventilspieleinstellung neuen Kontakten Ölwechsel ohne Filter und Wichtig!! Abschmieren der Achsschenkel wären wohl so ca 150 fällig drauf achten das die auch ne Fettpresse haben!!!! heut nich immer der Fall!! die aktion sollte so in 1,5 std plus Material wohl zu schaffen sein Wolti
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Hy,

      aber das Geld würd ich mir sparen.Das kann mann doch alles selber machen.Und Du weißt wirklich,das es gemacht ist.Ich wollte mal bei Fiat den Gummitankstutzen kaufen,weil ich ihn dringent brauche.
      Erstmal wußte der Meister garnicht was ich meinte und als mann dann doch ne Bestellnr gefunden hatte,sollte der Preis bei 45 Eur + Mst.,ohne Einbau und circa 3 Wochen Lieferzeit.(So kostet das Teil 10 EUR).
      Fals Du kein Rep.Buch hast,kannst Du Dir bei mir ne Kopie machen. :clown:
    • Selbermachen !!!!

      Hi Breuer,

      erstmal ist ne Inspektion, sowie der normale Ölwechsel nur Beschäftigungstherapie für eine Werkstatt, die selten alles macht, was sie berechnet.
      Trotzdem sollte irgendwan mal was getan werden.

      Also bei 63000 würde ich neben den "normalen" Sachen wie abschmieren, Ölwechseln, Ventile einstellen und Zündung/Vergaser einstellen auch den Ölfilter mal saubermachen, den Luftfilter wechseln und so.

      Ist glaube ich bei 50000 ist ne Ölwaschung fällig, kaum einer machts...

      Aber nicht in der Werkstatt !!!!


      2 Vorschläge: bestell dir alle möglichen Teile bei Günni oder dem Polen.
      Und dann:

      1.: mach selber !!!
      2.: Komm zu mir! Habe ne Fettpresse, Messgeräte und Licht.

      Gebe bloss kein Geld für eine Werkstatt aus. Lieber ne Kiste für mich! :bier: :tongue:

      Frage doch mal was ein Ölwechsel mit Reinigung der Ölschleuder kostet.... Erst guggen die Dich blöde an, dann wollen se Dich zu Arzt schicken, und dann wird teuer.

      Gruß,
      Brandse
      :daumen:
      Wer nicht schreibt, wird nicht zensiert! :mad:
    • Also "mein" Fiat-Händler kannte den Wagen.
      Zur Inspektion: Ich überhole auch im Winter meinen Motor und mein Getriebe. Nicht ganz alleine aber ich habe eine gute Hilfe auf dem Treffen in Dortmund kennengelernt. Ich würde dir auch zu Brandses Vorschlag raten, da lernt man was und spart Geld und man fühlt sich und den Wagen besser aufgehoben.

      Schönen Gruß

      Christoph
    • ......eine Ölwaschung ?(

      Ist das sowas wie die letzte Ölung oder wird da das Autochen mit Öl gewaschen, die Ölkanäle im Motor mit Reinigungsöl geflutet

      Ich glaub, ich werde älter wie ne Kuh
      und lerne immer noch dazu
    • Inspektionskosten

      Hi,
      interessante Frage nach den Kosten, ich würde es aber
      nie machen lassen. Kommt darauf an wielange schon nix mehr gemacht wurde. Ansonsten:
      Sichtkontrollen: Batteriesäurestand, Luftdruck, Gelenke d. Lenkgestänges, Auspuffbefestigungen. Prüfen: Ventile, Zündung, Zündkerzen, Zündverteiler, Kupplungspedalspiel, Keilriemen, Bremsbeläge (alle 10000 km) Vergaser reinigen, Radeinstellungen (alle 20000 km) Radlagerspiel prüfen, Lichtmaschine + Anlasser evtl prüfen/reinigen (alle 30000 km) .
      Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre wechseln.
      Bis auf die Spur zu kontrollieren ist alles recht einfach- echt!
      Ciao M
      Der Mond ist nicht nur kleiner, als die Erde, sondern auch viel weiter weg von ihr
    • Vor vielen, vielen Jahren war ich mal mit meinem D in einer Fiat-Werkstatt. Dort wurde das Auto auf einer Hebebühne aufgebockt und - zack! - waren die Schwellerkanten platt.
      Das war dann auch das letzte Mal, dass ich mitm 500er in ner Werkstatt war.

      Dort hat man einfach kein Gefühl mehr für solche Autos.
    • kann dem Markuso nur beipflichten es geht nur noch um dein bestes deine Kohle hat mann ein Fahrzeug das nicht ins System passt und nur Arbeit macht ohne satt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! abzusahnen Das wollen viele garnicht erst sehen es gibt Ausnamen aber bei Mac Pitstop und Mac ATU biste mit dem Fiat wohl fehl am Platz such dir lieber eine Einmannklitsche ohne viel Werbung und riesigen Fahnen an der Strasse .Wolti
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • was kostet eine Inspektion ?

      Geld, unnötigen Ärger und den Glauben an das Gute im Menschen.

      Lieber selbermachen, im Forum nachfragen und Erfahrung sammeln. Dauert etwas und kann manchmal den Spaß verderben. Dafür kannst Du irgendwann dir selber helfen.

      Beispiel gefällig: Extra zur Tour nach Dortmund AU machen lassen, incl. aller Einstellarbeiten. Meine zwei Mitfahrer hatten ihre Autos auch bei der Inspektion.

      Ergebnis:
      Ein Fiat blieb nach 500 km liegen, Kabel vom Kondensator war auf Zug verbaut und ist abgerissen.
      Der Zweite sprang schlecht an.
      Ich hatte mit meinem zuhnemenden Leistungsverlust.

      Also haben wir unterwegs das Werkzeug aus dem Kofferraum geholt, den Kondensator getauscht, beim Zweiten den Alunippel fest an die Zündkerzen geschraubt und bei meinem den lockeren Unterbrecher wieder festgeschraubt.

      ciao

      Jürgen
    • Polen und andere....

      "2 Vorschläge: bestell dir alle möglichen Teile bei Günni oder dem Polen."

      bei welchem Polen????
      hab ich da was verpasst?
      dachte bis jetzt, der Guenni waere der Polenhaendler...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von matys ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher