Udo500 schrieb:
Ursprünglich Motorbremse deswegen steht da oft noch 54g dran
da die Klemme übrig ist beim Pkw wurde die gern für Dauer+ für Wohnwagen verwendet
oder für Nebelschluss
es ist nicht festgeschrieben was man darf oder auch nicht
Dauerplus? Anhänger geliehen der eine Nebelschlussleuchte hat.
dann leuchtet die eben immer, auch wenn das Auto steht, natürlich nur so lange bis die Batterie alle ist.
(und nervt die hinter her fahren)
Nebelschluss? Wohnwagen mit Zusatzbatterie dran.
Nebelschluss leuchte an und durch den zu hohen Strom fliegt günstigsten Fall die Sicherung.
kann aber auch schon mal anfangen zu rauchen.....
Dauerplus, gerade wenn man das nachträglich macht auch das Massekabel anschauen
oftmals ist das Massekabel nur 1,5mm²
bei spezifische E - Sätze und für die zusätzliche Belastung nicht ausgelegt
Zweite Batterie im Wohnwagen
auch da die + Leitung absichern
eigentlich müsste man sogar den Strom begrenzen, also die Sicherungen in der + Leitung nicht zu groß wählen,
es gibt auch Strom begrenzen, Relais, teuer und deswegen verbaut die auch kaum einer.
eine der beiden Batterien leer und das Kabel
wird zum "Überbrückungskabel"
das dünne Massekabel dabei natürlich auch.
und schon raucht der ganze Krempel ab oder der Stecker verschweißt sich...
13 Pol gibt's mittlerweile in Chrom
würde ich aber trotzdem nicht anbauen.
Interessante, gute Erläuterungen. Wo die 54g herkommt wußte ich bisher nicht. Interessant, wieder was gelernt, danke Udo!