Schraubertag mit Abnahmen beim TÜV in Göttingen am 26.04.2025

      Beitrag von Frosch ()

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
    • Neu

      Solange das Zahnrädchen brav unten liegen bleibt ja. Bewegliche Teile? Ich denke da immer noch an die Kurbelwelle, speziell an das Gegengewicht, dass ja schon was von einem Cricket-Schläger hat. Wenn das Öl ausnahmsweise mal ein wenig in Bewegung gerät, könnte es ja die Teile durchaus mitnehmen und vom Boden heben.

      Wie gesagt: Mir wäre das zu heikel. Ich würde den Schrott entfernen. Bin hat ne Schisseböks. Bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
      Chance 1: 10.000.000? ...macht rund 28 Betriebsstunden bei 6000 Umdrehungen ;)
    • Neu

      War ein wirklich schöner Tag bei bestem Wetter.

      Vielen Dank vor allem an Ulrich, der als Einstand Fleisch und Wurst gespendet hat.

      Auch mit dem Thorsten Lechte Als Prüfer kommt man durchaus klar, würde ich mal sagen.

      Termin nächstes Jahr wird rechtzeitig bekannt gegeben.
    • Neu

      Hallo nochmal zusammen,

      ich möchte mich hier ausdrücklich nochmal beim Orga-Team für diese Veranstaltung bedanken.
      Kaffee, Brötchen und besonders das leckere
      Grillgut.... einfach nur gut!!
      Man freut sich, immer wieder alte und älter werdende Gesichter zu treffen. Merkt dabei aber selbst nicht......bei mir ist ja ebenso!
      Obwohl es gut besucht war, hätte diese gelungene Veranstaltung noch mehr Teilnehmer verdient.
      Jüngere Jahrgänge wären nicht schlecht!

      In diesem Sinne

      Gruß Hannes
    • Neu

      Udo500 schrieb:

      @steyr-martin
      damit du ruhig schlafen kannst,
      ...
      Also ich kann ruhig schlafen. Bei mir poltern ja keine Metallteile frei im Motor rum ...wäre bei dem Boxer vermutlich auch noch viel kritischer.

      Ist aber doch so nen schön und schon lange laufender Motor im Gelben. Den wg. der paar halben Stunden Arbeit aufs Spiel setzen? Klar, zum Puch durchs Silbergras schleifen reicht auch der Motor im Roten. :think: