Fiat 500 nach 5 Jahren starten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Fiat 500 nach 5 Jahren starten

      Moin aus Isernhagen.
      Habe meinen Fiat nach einigen Jahren wieder aus der Garage geholt.
      Neue Batterie ist verbaut.
      Chook ist gezogen und Motor macht Geräusche aber dreht noch nicht.
      Irgendwelche Tipps was ich vllt machen sollte, bzw jemand mal Lust kurz zu telefonieren?
      Vllt kann mir ja jemand helfen?
      LG

    • Motor macht Geräusche aber dreht noch nicht.
      Kann ich nicht verstehen.
      Ein Motor der nicht dreht, macht keinen Mucks.

      Mach mal die Zündkerzen raus, den 2. Gang rein und schiebe die Karre mal ein paar cm vor und zurück. Dann sollte der Motor sich bewegen und du siehst wie Lichtmaschine und Ölfilterschleuder sich bewegen.
      Vorher Öl kontrollieren, und Zündung aus!
      Wenn der Brocken sich dreht, zwei / drei Tropfen Öl in die Zündkerzenlöcher, Zündkerzen rein und orgeln bis er kommt. Das kann was dauern, zur Not Startpilot zur Unterstützung in den Vergaser / Luftfilter sprühen.
      Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht. :D
      Logbuch Dette
    • 500maximum schrieb:

      Wenn der Motor nicht dreht, es aber trotzdem Geräusche gibt, dann hat der Anlasser keine Verbindung zum Motor. Also wird das Anlasserritzel nicht auf die Schwungscheibe gedrückt.
      ich gehe mal davon aus das vorm abstellen vor 5 Jahren es noch funktioniert hat
      und wenn man sich die Mechanik vom Anlasser anschaut wirst du bemerken daß ohne Ritzel in der Schwungscheiben der Schalter am Anlasser nicht betätigt wird

      was aber sein kann nach 5 Jahren, Fett im Freilauf ranzig geworden und dieser durchrutscht

      wobei ob nun ein Anlasser nur der Elektromotor dreht und nichts anderes hört man sofort, auch einer der nun gar keine Ahnung von Autos hat.


      Ich denke eher Motor dreht aber springt nicht an.???

      nur dazu müsste auch mal eine Rückmeldung kommen

      nach 5 Jahren
      alter Sprit, Vergaser leer der Weg ist lang vom Tank, Kontakte putzen, oder irgen so eine blöde Maus hat was angefressen....

      Ohne Rückmeldung :bowl:

      vielleicht läuft er auch schon :auto:
    • Nach so langer Standzeit ist die Schwimmerkammer vom Vergaser sicherlich leer . Ebenfalls die Benzinpumpe.
      Ich würde den Schlauch zum Vergaser abziehen und mit einer Spritze Kraftstoff in die Pumpe einfüllen.
      Ebenso mit einem am Vergaser angebrachten Schlauch , die Kammer füllen.
      Einen kleinen Spritzer Kraftstoff direkt in den Vergaser rein und alles wieder anschließen , Choke ziehen und starten .
      Sollte es immer noch nicht erfolgreich sein , Zündfunke überprüfen bzw. Kontakte
      Viel anderes kann es nicht sein .
      Zündung an nicht vergessen ^^
    • @Isernhagen,
      ein kleiner Tipp: Mit Hilfe dieses super Forums wurde bisher jeder Motor wieder zum Laufen gebracht (soweit ich weiß jedenfalls).
      Das funktioniert aber nur wenn du auch machst was empfohlen wird und vor allem Rückmeldung gibst mit der man was anfangen kann.
      Ansonsten haben die Leute schnell keinen Bock mehr zu helfen.
      Durch "in den Tank pusten" wird der Motor nicht laufen...
      Grüße Markus
    • abarthnocke schrieb:

      Nach so langer Standzeit ist die Schwimmerkammer vom Vergaser sicherlich leer . Ebenfalls die Benzinpumpe.
      Ich würde den Schlauch zum Vergaser abziehen und mit einer Spritze Kraftstoff in die Pumpe einfüllen.
      Ebenso mit einem am Vergaser angebrachten Schlauch , die Kammer füllen.
      Einen kleinen Spritzer Kraftstoff direkt in den Vergaser rein und alles wieder anschließen , Choke ziehen und starten .
      Sollte es immer noch nicht erfolgreich sein , Zündfunke überprüfen bzw. Kontakte
      Viel anderes kann es nicht sein .
      Zündung an nicht vergessen ^^
      Tatsächlich ist der Schwimmer leer. Werde das mal ausprobieren und berichten ob es geklappt hat. Zündkerzen habe ich schon erneuert.
    • Habe die Schimmerkammer mit Benzin gefüllt und die Benzinpumpe auch.
      Danach versucht zu starten. Aber hat leider nicht geklappt.
      Die Schimmerkammer war danach wieder halb leer.
      Vielleicht ist die Benzinpumpe kaputt?
      Eine Empfehlung wo ich eine neue Benzinpumpe kaufen kann?
      Wie die erneuern. Hoffe dass es daran liegt.
    • schau erst mal ob du überhaupt einen Zündfunken hast

      google.com/url?sa=t&source=web…Vaw14ZceaCHjgV0VGBnAg2Kxj

      Zündkerze kann drin bleiben, nimmst einfach eine andere.


      Benzinpumpe ist keine Gartenpumpe, die braucht man nicht angießen.

      Schwimmerkammer halb voll reicht eigentlich, der Schwimmer muss ja auch noch rein
      darf auch nicht bis oben voll sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Udo500 ()