Neu
Biete Bremsflüssigkeitstester Kunzer 7bft03
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Neu
Für die Öffnung des Bremsflüssigkeitbehälter beim 500 zu dickAchtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten! -
Neu
Wolti schrieb:
Für die Öffnung des Bremsflüssigkeitbehälter beim 500 zu dick
-
Neu
Jo-Freiburg schrieb:
Wobei viele ja Zweitwagen haben ...
All parts must swim in oil -
Neu
oder einfach alle zwei Jahre wechsel
so bleiben auch die Entlüfter Nippel gangbar
und alle zwei Jahre mal nach der Bremse schauen....... überbewertet?
läuft doch nur 1000 km im Jahr
und genau bei den Autos doppelt wichtig. -
Neu
Udo500 schrieb:
oder einfach alle zwei Jahre wechsel
Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten! -
Neu
Wolti schrieb:
Udo500 schrieb:
oder einfach alle zwei Jahre wechseln
All parts must swim in oil -
Neu
um auf das Silikonöl zu wechsel muss aber die komplette Hydraulik neu sein
Die normale Bremsflüssigkeit und das Silikonöl mögen sich nicht
Reste reichen....
manche Hersteller geben auch keine Freigabe dafür.
sollte man auch mal erwähnen.
Gummi und Verträglichkeit ist meist die Argumentation
kann natürlich sein wie bei E10 ober Bio Diesel....
keiner geprüft und deswegen sagt keiner das es vertraglich ist.
und die Entlüfter rosten trotzdem fest,
wobei es beim Randzylinder sich preislich im Rahmen hält, Bremssattel ist schon blöder. -
Neu
Udo500 schrieb:
um auf das Silikonöl zu wechsel muss aber die komplette Hydraulik neu sein
Die normale Bremsflüssigkeit und das Silikonöl mögen sich nicht
Reste reichen....
Also wenn man von herkömmlich auf Silikon wechselt, ohne die Schläuche und Dichtungen zu tauschen?wenn jemand alles überholt, ist er ziemlich weit vorne -
Neu
Timmy schrieb:
Udo500 schrieb:
um auf das Silikonöl zu wechsel muss aber die komplette Hydraulik neu sein
Die normale Bremsflüssigkeit und das Silikonöl mögen sich nicht
Reste reichen....
Also wenn man von herkömmlich auf Silikon wechselt, ohne die Schläuche und Dichtungen zu tauschen?
Dann bekommt man 1 € Rabatt beim Tester. -
Neu
Nicht jedes Gummi ist mit allen Flüssigkeiten kompatibel
wer kennt keine matschigen Getriebegummis oder Lollis die bisschen Getriebeöl abbekommen haben
alte original Teile hat das nichts ausgemacht.
manche werden hart andere werden matschig oder lösen sich ganz auf
mischen,....
da kann alles bis nichts bei heraus kommen.
aber nicht ohne Grund hatten wir auf der Arbeit eine riesen Rückrufaktion
die Autos wurden falsch befüllt,
nach langem hin und her, es wurde alles getauscht, inklusive Leitungen.
so viel Angst hatten die vor Resten.
2 Tage Arbeit bei ca 200 Autos
und das waren nur die in Bremerhaven angekommen sind.
ich werde weiterhin die alt bewerte Bremsflüssigkeit fahren und ab und an wechseln.
und bei der Gelegenheit auch den Rest anschauen.
Ist doch schnell gemacht, und so teuer ist Bremsflüssigkeit nun auch nicht.