Antriebswelle bei 5 Ganggetriebe in Verbindung mit Puch TR Motor

    • Antriebswelle bei 5 Ganggetriebe in Verbindung mit Puch TR Motor

      Neu

      Hallo liebes Forum

      ich bräuchte nach mehreren Telefonaten eure Hilfe / Erfahrung.
      Ich fahre einen 500F mit TR Motor. Jetzt sind zum wiederholten Male die Antriebsverzahnungen / Schiebestücke verschlissen. Der letzte "verstärkte Satz" von Firma Gerstl hat ca. 4.000 - 5.000 km gehalten (3 Jahre alt).

      Gibt es Erfahrungswerte, welche Antriebswellen mit Schiebestücken und Ruckdämpfern, halten?

      Hatte gestern ein Telefonat mit Heiko Kober, der kennt die Problematik aber so nicht, obwohl er ebenfalls mit ca. 45 PS am Fiat Getriebe unterwegs ist.

      Die Winkelfehlstellung, die häufig in diesem Zusammenhang angesprochen wird, habe ich durch ein Zurückversetzen der Motoraufhängung in die Puch Hecktraverse, gelöst.


      Möglich wäre, das ich mir einen Teil des Verschleißes, über ein erhöhtes Spiel im Radlager, selbst verursacht habe. Das erklärt aber das Verschleißbild auf der anderen Seite nicht.

      Danke für eure Unterstützung.

      Gruß Ulf
    • Neu

      Wellenkauf ist Vertrauenssache

      vielleicht hast du ja Glück das sich der Verkäufer bei dir meldet.



      es gibt aber noch schlechtere Wellen.

      am Radlagerspiel liegt's nicht.
      und der Winkel der Wellen, sicher verschleißfördernd, das allein machts aber auch nicht aus.
    • Neu

      Hallo Ulf,

      da helfen dann nur die gehärteten "Lavazza" Wellen mit aus dem vollen gefrästen Schiebestücken ( nix Guss wie Serie ) .

      Die halten 60PS aus ; seit min. 10 Jahren

      Habe einen neuen Satz in Wipperfürth.

      Falls Interesse: bitte PN

      Grüße

      Karsten
      2-Zylinder : That´s it , folks !
    • Neu

      Wegen dem Winkelversatz hilft der Homokinetische Ersatz für den Ruckdämpfer.
      Ich hab die Erfahrung, dass das Fett durch das ständige "schräglaufen" raus gearbeitet wird und dann die weichen Reproschiebestücke verschleissen.
      Lavazzawellen hab ich auch noch da liegen, aber nimm die von Karsten, der war schneller.
      ^^
      Bevor i mi aufreg, isch mer's lieber Egal.
    • Neu

      Klaus schrieb:

      PN = persönliche Nachricht.
      Guggst du Sprechblase oben.
      Ganz oben, neben der Glocke.
      "Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... "(Dettmar Cramer)



      Kannste so machen!
      Dann isses halt Kacke!


      „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie“
    • Neu

      Klink doch einfach mal den Karsten an (also den Namen über seinem Bild). Da findest Du ganz rechts auch wieder die zwei Sprachblasen.

      Was Getriebe, Antriebswellen, homokinetische Gelenke angeht ist aber bestimmt auch @'Fiatos' (5A) ein kompetenter Ansprechpartner. (...ohne Karsten jetzt das Geschäft versauen zu wollen)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher