Mit welchem Preis werden 500er Puch Motoren gehandelt???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mit welchem Preis werden 500er Puch Motoren gehandelt???

      Hallo!

      Mich würde interessieren, wie die 500er Puch Motoren für den Fiat 500 so preislich gehandelt werden und welche Vorteile dieser gegenüber dem 500er Fiatmotor bzw. dem 126-Motor hat.
      Wer hat da Ahnung?

      Gruss Sigi
    • Ein Bekannter hat einen TR 2 Motor liegen.
      Er dreht, sei aber nicht ganz komplett (Ich glaub der Vergaser fehlt)

      Er will 1500 Euro für das Ding, was mir zu teuer erschien.
      Wer dennoch Interesse hat, kann mir gerne mailen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fiatnuova500 ()

    • Soweit ich weiß, sind die "normalen" 500er Puchmotoren eigentlich gar nicht so teuer. Die haben schließlich auch nur knapp 20 PS oder leicht drüber. Bringt also nichts. So richtig teuer sind wohl erst die Tuning-Teile bzw. die Originalteile, die zum Tunen taugen.
      Martin könnte da sicherlích mehr zu sagen, aber der schmollt ja irgendwie.
    • Grundsätzlich zum Unterschied:
      Puch: 2-Zyl. Boxer-Motor
      Fiat: 2-Zyl. Twin-Reihenmotor
      Boxer-Motoren haben den Vorteil, daß sie bzgl. Schwingungen und Drehzahl aus dem Keller besser sind. Meiner Meinung nach ist der 2-Zyl. Twin eine schlechte Lösung. Schwingung und Leistungsentfaltung nicht unbedingt als optimal zu bezeichnen. Fahre selbst trotzdem noch den Twin, weil eben original....
      Trotzdem so ein Boxer von Puch oder Citroen Visa wäre schon was Feines........
      Gruß Mark :prof:
      www.missbachshome.de
      Fiat 500L, Bj. 1971: 650 ccm Motor mit P30-Kopf, 36er Weber DCNF Doppel-Vergaser, 304er Nockenwelle, Verdichtung 10:1, polierte Ansaugkanäle, erleichtertes Schwungrad, bearbeitete ausgewogene erleichterte Serien- Kolben + Pleuel (Kugelgestrahlt), Nebenstrom-Ölkühler thermostatgeschaltet, Supersprint-Auspuff --> 38 lebende PS
      Steyr-Puch, Bj 1962: kompletter Umbau auf TR II inkl. Monte-Carlo-Abgasanlage, 46 lebende PS
    • Steyr-Puch-Motor

      Ab EUR 500,00 gibts einen 650ccm-Basismotor bei mir zu kaufen.
      Bezüglich Fiat 500-Motore kann ich nichts sagen, denn mein Spezialgebiet sind hauptsächlich Puch-Motore.
      Bei Treffen in Asiago und Moosburg habe ich bei den Ausfahrten bemerkt, dass getunte Fiat, Giannini und Abarth-Motore auf der Geraden super schnell sind, aber am Berg etwas weniger Drehmoment haben, als Puch-Motore, so wie meiner mit standfesten 750 ccm und ca. 35 PS.
      So einen Motor gibt es um EUR 2.500,00 zu kaufen, Bedingung ist die Rückgabe eines Puch-Basismotors.
      Für Fragen stehe ich euch gerne von 7.00 - 22.00 von Mo-So zur Verfügung.
      Tel.Nr. +43 699/17 500 650
      meine homepage: prokschi.at
    • Steyr-Puch-Motor

      Der Puch um EUR 350,00 ist auf jeden Fall zu kaufen, noch dazu wenn der Motor läuft, und er noch Papiere zum Anmelden hat.
      Man muss aber aufpassen, die ersten Puch-Motore haben eine kleinere Kurbelwelle und die passen mit dem letzten Puch-Motoren nicht zusammen, d.h. man kann diesen Motor mit der kleinen Kurbelwelle NICHT an ein Fiat-Getriebe flanschen.
      Bei Unklarheiten ruf mich an!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von puch1 ()

    • Puchmotornummern

      Vorrausgesetzt der Motor wurde noch nicht zerlegt und mit anderen Teilen aufgebaut Motornummern die zum Tunen geignet sind immer die ersten drei nummern sind wichtig

      585 (126 Puch )
      536 (Haflinger 2 Serie )
      590 (Reform Heuwender )
      526 (AC 500 )
      520 (650 T(TR) )
      518 (700 Combi )
      516 (500 S )
      513 (500 neu )

      bei eventuellen Rückfragen
      meine Tel +43 699/17 500 650
    • Benutzer online 1

      1 Besucher