Reifen für 126 BIS

    • Reifen für 126 BIS

      Neben den anderen BISchen Problemen habe ich nun noch ein Neues: Es ist ja so gut wie unmöglich Reifen in Originalgröße zu bekommen (135/70 R13). Und Winterreifen noch schlechter. (Doch, ich möchte auch im Winter fahren; ja, ich weiß, Streusalz ist schlecht für's Blech...)

      Weiß denn jemand, was man auf die Originalfelgen sonst noch aufziehen kann? Gehen auch noch 145/70? Die dürften ja kaum am Felgenrand überstehen (5 mm je innen und außen).

      Wie breit sind eigentlich die Originalfelgen?

      Das mit anderer Reifengröße dann auch TÜV-Eintragung fällig ist, ist mir ja schon klar.

      Schon mal danke!

      Carsten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (Carsten) ()

    • Reifen Fiat 126BIS

      Der schmalste Winterreifen von Conti ist ein 145er, gibts als 145/70 oder 145/80. Die Produktion von 135er Winterreifen wurde bei Conti eingestellt. Als Sommerreifen gibt's nur 'nen 135/80er.

      In der Größe 135/70 habe ich im Internethandel bislang nur zwei Reifen gefunden (in glaube, die waren von Hankook und GT), die aber pro Stück >=70 Teuros kosten sollten. Andere Standardgrößen (z. B. 145/70) gibts von Conti, Goodyear, Pirelli etc. für 23-30 Euro! Und NoNames <20 Euro!

      Ich glaube mit 'ner anderen Reifengröße fährt man auf Dauer doch günstiger.
    • 145/70 R13 für BIS

      @Jürgen126: Das klingt fein. Meinen TÜV habe ich heute über das "Vorhaben" informiert, mal sehen, was die meinen. Könntest Du mir evtl. ein Pic vom Deinem Schein mailen?

      Passen die 145/70 ohne Probleme auf die Org-Felgen?

      Carsten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (Carsten) ()

    • Winterräder BIS

      @ Carsten,
      bei den 145ern gibt es keinerlei Probleme, erst ab 165er (Sommerreifen auf Alu) mußten wir etwas ändern.

      Die 135er werden nicht mehr gefertigt, der TÜV muß daher sogar die nächste Größe eintragen. Du mußt nur glaubhaft versichern, dass die Reifen nicht mehr lieferbar sind. Dir hilft dabei ein Schreiben deines Reifenhändlers.

      Ich richte mir gerade einen anderen BIS für den Winter, der soll auch gleich auf 145er umgerüstet werden. TÜV habe ich am Mittwoch in einer Woche.

      (Standheizung in etwa 4 Wochen) He he he.

      Der Winter kann also kommen.

      ciao
    • Standheizung

      Ey, Warmduscher, ey! Schattenparker, Frauenversteher, Standheizunginkeksdoseneinbauer!

      Ich bin ja schon froh, dass ich für den Winter ein Dach über dem Kopf habe. Seit dem Verlust meines "Dicken" ist mein Erstfahrzeug die Alp (*ohne* Griffheizung) und mein Winterfahrzeug die Keksdose.

      Carsten

      *dernurnichtzugebenwilldasserohneendeneidischistaufdiestandheizung*
    • Na klar, nur mit Standheizung

      die Batterie freut sich, muss doch nicht mehr der schwer drehende kalte Motor bewegt werden.

      Fragt mal bei Heiko 126 nach, der fährt seit einem Jahr auch mit Standheizung. Sein Erlebnisbericht ist in einem unserer Clubzeitungen zu lesen.

      @ Carsten
      Standheizunginkeksdoseneinbauer, das klingt ja super!!!

      Und ausserdem bin ich alt, da brauche ich es warm im Auto
    • Standheizung

      ja Standheizung im 500er hat mein Kumpel wegen Visaumbau um die Eintragung zu erleichtern hatte vorher allerdings einen Goggomotor und auch schon eine Standheizung seit 1969 eingebaut die war allerdings Müll bis dann Wolti
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • nie wieder billige Reifen!

      Noch ein Nachtrag zu den Reifen:
      Ich kauf nie wieder billige...
      Im moment hab ich Nonames drauf.
      Und letztens als es mal geregnet hat, hat da ein Mädel ganz schön komisch geschaut...
      Grund: Sie stand an ner Kreuzung, und ich wollte um die Kurve.
      Nun ja, ich kam ihr dann mit meinem Heck voraus entgegen...
      Hab ne satte 180° Dehung auf die Kreuzung gelegt...;-)

      Ich mein, ich fands lustig, macht man nicht alle Tage. Aber wenns geknallt hätte, hätt ich geheult...

      Viele Grüße

      Günni

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (guenni-k) ()

    • Reifen 145/70 13

      Für alle, die's interessiert: War gestern beim TÜV. Reifen eingetragen. Der Tüvi hat sich nur geärgert, dass er wirklich in allen seinen Büchern und Ordnern überhaupt keine Freigaben für andere Reifengrößen für den 126er gefunden hat. Hätte ihm die Arbeit wohl leichter gemacht. So musste er Abrollumfang selber berechnen und Freigängigkeit der Reifen selber prüfen... Und das auch noch eine halbe Stunde vor Feierabend!

      Wollte dann noch wissen, wo ich so üblicherweise mit der Keksdose fahre. Hat wohl Angst, er könnte mich im Straßenverkehr übersehen. Oder will auf Nummer Sicher gehen, dass er bei 'nem Crash keine Erste Hilfe leisten muss...

      45 min warten, 46 Euro abdrücken, noch mal 20 min und 10,70 Euro für die Brief- und Scheineintragung, nu' iss alles legal. Sehen fein aus und fahren sich prima, die Winter-Semperits aus Tschechien.

      Danke für's Daumen-Drücken!

      Tschüss

      Carsten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (Carsten) ()

    • jetzt fällt es mir wieder ein, Carsten, du wolltest ja eine Kopie vom Brief mit 145er Reifen. Hab ich verschwitzt, sorry.

      Freut mich umso mehr, dass es doch geklappt hat.

      Gute Fahrt

      (Der, der morgens im Auto schwitzt weil sein Auto schon warm ist)
    • Ist 135/80. Also nicht 135/70. Damit auch anderer Abrollumfang und TÜV-eintragungspflichtig. Dann würde ich doch eher 145/70 empfehlen. Passt. Und wird von vielen Kleinwagen gefahren (u. a. Citroen AX). Also Nachschub eher gesichert. Und ich persönlich halte nicht viel von Ganzjahresreifen. Aber das kann ja jeder so machen, wie er es mag.

      Carsten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (Carsten) ()

    • @ Carsten,
      Heiko 126 und Lothar vom Club Süd haben sie mir eingebaut, ich habe eher nur im Weg rumgestanden und Kaffee getrunken.

      War gebraucht, eine Ebersbächer, Werksüberholt, und sehr günstig.