Neuer Kühlerschlauch-leckt immer noch

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neuer Kühlerschlauch-leckt immer noch

      Hi,

      wir haben bei unserem 126Bis vor kurzem den unteren Kühlerschlauch ersetzt (der am Thermostat dran ist).
      Seitdem leckt er aber immer direkt am Thermostatgehäuse und am oberen Kühleranschluss. Aber nur wenn der Motor ganz kalt ist. Hab schon drei neue Schellen verbraucht und auch Curil drauf geschmiert aber alles ohne Erfolg.
      Nun gibst auch schon Ärger mit den Nachbarn wegen der dauernden Flecken.

      Hat noch jemand einen Tipp was wir da machen können??

      Gruss
      Ilona
    • Hallo,

      hast Du evtl. einen Haariss am Kühler?

      Wenn ja, dann versuch doch evtl mal ne Kühlerdichtzusatzlösung (nach Anleitung !!!) reinzkippen..

      Und lass das Curli weg.
      Das macht Dir nur Ärger an den Schläuchen.
      Du kannst es z.B. -wenn nötig- zwischen Thermostatflasch und Motorblock verwenden, aber nicht an Schläuchen.

      Grußl,
      Brandse
      Wer nicht schreibt, wird nicht zensiert! :mad:
    • Hi,

      danke für die Tipps aber es leckt ja nicht aus dem Kühler sondern das Wasser drückt sich zwischen Schlauch und dem Stutzen durch. Und dort auch erst, seit wir den neuen Schlauch eingebaut haben.

      Wie gesagt, Schellen hab ich so fest wie es ging angezogen, sowohl im warmen als auch im abgekühlten Zustand aber sobald der Motor kalt ist, drückt sich das Wasser tropfenweise zwischen Flansch und Schlauch durch.

      Gruss
      Ilona
    • Original von Jürgen 126
      Wahrscheinlich hast Du Ablagerungen an den Stutzen. Schlauch nochmal abbauen und mit der Drahtbürste reinigen.

      Ich habe keine andere Erklärung.


      Da hatten wir auch erst dran gedacht und alles schön sauber gemacht. Selbst die Gussnaht am Thermostatgehäuse glattgeschliffen. Und der obere Stutzen vom Kühler war ohne Ablagerungen. Trotzdem kleckerts :frown: So langsam hab ich den Verdacht, dass der neue Kühlerschlauch (der übrigens bei Fiat 75 Euro gekostet hat!!) zu gross ist bzw. die Stutzen zu klein.
      Der alte Schlauch ging nämlich wesentlich schwerer auf die Stutzen als der neue.


      Gruss
      Ilona

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von matzie320i ()

    • ...was für ne schelle nimmst du?
      es gibt da recht unterschideliche. von firlefanz bis solider sanitär bedarf...
      mit den sani-dingern kann man erstaunlich heftiger spannen.

      nur mal ne idee:
      wenns zwischen schlauch und metall rauskommt, evtl. mal teflon-dicht-band mit einklemmen... weiss nicht obs geht, aber versuchen kann man's ja...
    • Benutzer online 1

      1 Besucher