anlasser dreht nich

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • anlasser dreht nich

      schalömmchen

      bei meinem "bis"chen auto dreht morgens bei dieser kälte der anlasser nicht mehr. nach kurzer fahrzeit 1-2min geht alles wies sein soll. also: der magnetschalter zieht an und dann, hmmm nix. habe neue batterie drin nix. anlasser getauscht - nix. anlasser aufgemacht gereinigt neu gefettet(bis minus 50grad) - nix. massebänder getauscht und erneuert - immer noch nix.
      und getz? wer weiß rat?

      noch was.
      läuft kalt super und warm auch aber bei ca 70 grad spring die fuhre wien gaul der zum erstenmal nen sattel auf hat.
      was is das denn schon wieder?

      helft mir ich fahr sonst vor wut vorn baum - mist geht ja nich*ggg
    • hi

      ja, die masse vom motor is o.k.
      der magnetschalter schaltet "tack"

      er arbeitet nur morgens und mittags nach der arbeit nicht. ich laß mich dann anschieben*grins
      nach 1-2 min fahrt is alles wieder in ordnung.

      ich versteh die welt nich mehr
    • Das habe ich auch das problem

      Bei meinem Bis ist es genauso, sobald er dann einmal lief geht er auf anhib an.
      Wenn ich aber dann morgens aus dem haus gehe und der wagen dann die nacht stand geht er nicht mehr an, muß ihn dann einmal anschleppen und er springt an, so nach ca 20m im 2 gang.

      Habe leider auch keine Erklärung dafür???

      Wer kann uns helfen.
    • ja das plus-kabel wäre noch ne möglichkeit aber im moment läuft der kleene mal wieder ohne stöhrung sogar das ruckeln is weg.
      solange wies dauert*ggg

      danke schön an langi0815

      ich glaub streifenhörnchen fährt auch mit meinem kleenen - getz weiß ich auch warum der tank immer leer is*ggg
    • bei mir war das auchmal so.Mal gings der anlasser , mal nicht , je nach lust und laune.
      Es waren die Anlasser-Kohlen.
      Ausgebaut , Sauber gemacht , eingebaut und nie wieder Probleme mit dem Anlasser gehabt.
      Vielleicht ist es auch bei deinem so ?
      SDchau mal nach, gruß platho
    • Anlasser schon überholt an dem liegt es nicht.
      habe das Kabel auch cshon getestet, an dem liegt es auch nicht.

      Habe die baterie getauscht zur zeit gehts mal schauen wie lange, obwohl di baterie noch nicht alt war.


      paddy bist du nicht mit meinem gefahren, musste heute schon wieder tanken.

      hihihihi
    • hi

      die kohlen sind ok.
      das +kabel is auch ok.
      die kontaktplatte vom magnetschalter hat einen weg.
      hab sie gereinigt und mit cu-paste eingeschmiert.
      vielleicht wars das ja*grins
      er springt schon seit 2 wochen an. aber es war ja auch nich mehr so kalt. schaun mer mal.

      joohoo
      paddy
    • son hurdel

      der anlasser machte heut abend schon wieder noch noch "klack" und dann nix mehr. getz giens mal nen paar wochen gut ...
      naja is im wohl zukalt - warn minus 9 - mark er net.
      nach dem anschleppen und ca 1km fahrt hab ich angehalten und ganz normal gestartet.
      is doch net normal!!!

      ich weiß net mehr weiter
      hat von euch noch einer ne idee? - dann raus damit!

      schalömmchen paddy
    • ...hmm hatte auch mal anlaserspaß. =)
      ganz ähnliche symptome. nur das der wenn der mal ging - na ich sag mal - zögerlich ging...

      am ende waren das mehrere sachen, die ich gemacht habe um zum erfolg zu kommen...
      alle strom aussenanschlüsse am anlasser mit sandpapier aufgewertet (auch gegenstücke am kabel), eine (!) kohle war halb weg -> neu, rotorkontakte blank gemacht, die verbindungsstellen zwischen den einzelnen anlassergehäuseteilen blank gemacht...
      ...und nebenbei hatte ich 3V-4V Spannungsabfall von Karosse zu Motor (und damit lima und anlasser) (dankem brandse, für suchen helfen :daumen: ). haben die masse anschluss battarie->karosse vorne und hinten die verschraubung karosse->masseband von lack und gnatz befreit... habe zusätzlich ein weiteres (dickes) trecker-masseband montiert....
      dann war ruhe... und sie (die anlasser) dreht sich doch! gallileo war fiat-fahrer :D

      gruß,
      kay
    • sooo ich glaub ich habs!!!

      im schraubstock funzt der anlasser 1a
      im audo dut ers nisch - mal hört man nur den magnetschalter und mal gar nischt.
      hab heute den kabelschuh vom kleenen kabel (vom zündschloss) abgeschnitten und nen neuen drauf gequetscht - und siehe da ES KLAPPT!!!
      fragt sich nur wie lange - hab schon zig mal gedacht getz haste den fehläää gefunden aber.....

      genug getippt geh getz munga schrauben ....

      tschaui
      paddy
    • soooo das wars mal wieder mit dem anlasser.
      mal klack und mal nischt

      haben ausgebaut magnetschlater hin - grrrrrrrr
      anlasser(motor) anker im ar... - doppelt grrrrrr

      fahr halt erstma ohne weiter is ja nich so schwer den kleenen anzuschieben. mal schaun ob ich meinen zweitanlasser hinkriege (er will auch nicht richtig)

      ähhhhhhh

      passt der vom 500er auch innen Bis? ich will keinen mehr mit magnetschalter. was net do is geit och net gabutt!




      tschaui

      paddy
    • könnte mir vorstellen, das der vom 500-kombi passt (der hat auch nen flach verbauten motor), weiß aber nicht, ob der magnetschalter hat oder nicht...
      die 126 luft haben auch teilweise ohne magnetschalter, aber ich glaub die glocke von motor u. getriebe ist da anders...

      aber dur müsstest in jedem falle einen seilzug nachrüsten für das ein und ausrücken des ritzels... lohnt denn das?

      gruß,
      kay
    • ...der könnte passen, wenn der hebel in fahrtrichtung nach unten (da ist etwas raum bis zum auspufendtopf) oder nach rechts hin zeigt (rechts sitzt auch der alte magnetschalter...).
      hab so'n ding nur noch nie gesehen, weiß also auch nicht, wei lang der hebel ist, und wie der seilzug verlegt werden müsste... auch so ein ding ist die verschraubung. je nach dem, wo der hebel ist, könnte es sein, das man an die untere von den drei schrauben nur noch ganz blöd rankommt...

      viel spaß beim probieren :bier:
      ich geh nu in eine eisekalte werkstatt und versau mir den morgen :roll:
      grüße,
      kay
    • Da es hier um unseren geliebten BIS Anlasser zu gehen schein klemm ich mich auch mal mit rein...
      Ich hatte das gleiche mit dem "Klick" - Problem. Am Anfang dachte ich es läge nur an der Kälte, aber nach nem halben Jahr hat er nur noch geklickt. Also: raus, sauber fetten, schleifen getestet(an der Batterie) wieder rein......
      nun hab ich ein sehr seltsamen Phänomenen an meiner Karre: der Anlasser dreht sich allerdings ohne Motor...... summ summ summm machts die ganze Zeit und mit ein bisschen Glück dreht er manhmal den Motor 2-3 mal bevor er wieder rausspringt.. Ich bin ein Anfänger und hab das Teil einfach mal aufgeschraubt und saubergemacht.. ich hab hinterher ein grösseres Stück Schaumstoff(recht weich) in meinem Zimmer gefunden habe das aber nicht dem Anlasser (der da schon wieder im Auto war) zugerechnet. Könnte aber evtl. dazugehören(wusste nicht das da ne Feder drin ist..)

      Kann mir jemand helfen was das sein kann oder ob das Teil da irgendwo reingehört?
    • Benutzer online 1

      1 Besucher