Hallo beisamen.
Hat jemand Erfahrung, wie man die bewegten Motorenteile wuchten kann?
Bin eben dabei einen 650 cmxcm Motor zu optimieren. Pleul polieren (sieht gut aus!), Kolbengewicht angleichen, am Schwungrad etwas Masse reduzieren. Leichte Kolbenbolzen.
Gibt´s da einen "Aufbau" für´s Heimoffice? Muß da alles zusammengebaut werden, wie läuft das mit den Pleul und Kolben/Kurbelwelle? (ich kenne das von Schleifscheiben, die auf einer Welle über zwei waagrechte geschliffene Rohre "rollen", wo´s stehen bleibt ist es "unten" zu schwer, dann verschiebt man Gewichte an der Aufnahme, ..... nicht ganz high end, aber zum Hausgebrauch reichte das wohl.)
Oder muß das zum Motorenspezialist? Bringt´s überhaupt was.
Hoffe, ihr versteht überhaupt was ich wissen will - freue mich auf Tips.
Gruß. Stefan
Hat jemand Erfahrung, wie man die bewegten Motorenteile wuchten kann?
Bin eben dabei einen 650 cmxcm Motor zu optimieren. Pleul polieren (sieht gut aus!), Kolbengewicht angleichen, am Schwungrad etwas Masse reduzieren. Leichte Kolbenbolzen.
Gibt´s da einen "Aufbau" für´s Heimoffice? Muß da alles zusammengebaut werden, wie läuft das mit den Pleul und Kolben/Kurbelwelle? (ich kenne das von Schleifscheiben, die auf einer Welle über zwei waagrechte geschliffene Rohre "rollen", wo´s stehen bleibt ist es "unten" zu schwer, dann verschiebt man Gewichte an der Aufnahme, ..... nicht ganz high end, aber zum Hausgebrauch reichte das wohl.)
Oder muß das zum Motorenspezialist? Bringt´s überhaupt was.
Hoffe, ihr versteht überhaupt was ich wissen will - freue mich auf Tips.
Gruß. Stefan