VA/Alu-Polieren mit der Flex

    • VA/Alu-Polieren mit der Flex

      Hallo,

      wenn ihr eure Edelstahl-Stoßstangen (oder andere Edelstahl- oder Aluminiumteile) auf Hochglanz polieren wollt, könnt ihr das auch mit der Flex machen. Aus dem Baumarkt hatte ich vor längerer Zeit ein Polierset für den Schleifbock zusammen mit mehreren Stückchen Polierwachs gekauft. Die Polierscheibe hat eine größere Bohrung, sodass man sie auch auf die Flex spannen kann. Als Spindelmutter nehme ich die, die für die Gummischleifteller vorgesehen sind (siehe Bild). Sie haben einen größeren Durchmesser und sorgen dafür, dass sich die Mutter nicht gleich durch die Bohrung der Polierscheibe quetscht. Optimal für diese Arbeit ist eine elektronisch einstellbare Flex, weil die Umfangsgeschwindigkeit der ungeregelten fürs Polieren doch etwas hoch ist. Mit Vorsicht geht es aber doch.

      Nach dem Aufspannen (den Schutz an der Flex vorher abbauen) hält man das Wachs mit der gröberen Körnung an die Polierscheibe. Durch die Reibungswärme schmilzt der Wachs und verteilt sich auf der Polierscheibe.

      Jetzt kann man mit der Polierscheibe das Objekt der Begierde polieren. Man muss darauf achten, dass sich die Polierscheibe sich nicht an der Kante der Stoßstange verhakt.

      Durch das Polieren werden die Teile sehr warm. Man kann das Wachs dann einfach an die Stoßstange halten, es schmilzt durch die Wärme der Stoßstange. Man kann mit den verschiedenen Polierwachssorten herumprobieren, welche sich am besten zum Polieren eignet. Im Lieferzustand sind die Stoßstangen meist etwas matt.
      Nach dem Polieren spiegeln sie wie Chrom. Allerdings ist der Glanz von Edelstahlteilen meist etwas gelblich.

      Man kann mit der Polierscheibe natürlich auch Aluminium polieren. Vorsicht ist allerdings bei benachbarten Kunststoffteilen geboten. Diese Teile können schmelzen

      Auf jeden Fall sollte man eine vernünftige Atemmaske und eine Schutzbrille benutzen, da das Wachs und die herumfliegenden Flusen der Polierscheibe nicht gesundheitsfördernd sind.
      Auch das Einhaken der Polierscheibe kann unangenehme Folgen haben.

      Also unbedingt aufpassen!

      Viel Spaß beim Polieren!

      Dateien
      • polieren.jpg

        (19,12 kB, 248 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      1979-2025 = 46 Jahre FIAT 500
    • kann man net ne kleine handflex dazu verwenden??die wäre handlicher.ich habe mal nen alurohr mit nem dremel und dem entsprechenden polieraufsatz verwendet,dazu chrompolitur.das ergebnis war echt beeindruckend!also für kleine polieraktionen reicht der dremel völlig aus.
      gruss smoef
    • größere teile

      in meiner zylinderschleiferei kommen große teile in eine art spülmaschine :unter zusatz von P3 und heißem wasser werden dort sogar verbrennungsrückstände (von verbranntem öl ) eleminiert.
      nur frag mich nicht nach der mischung.
      ich denke mal daß p3 (is glaub ich ein reiniger)
      auch nicht ganz ungefährlich ist.
      aber vielleicht kann man in der schleiferei ja teile in auftrag geben und hat so schon mal das gröbste weg.

      mfg dieter
      Rechtschreibfehler sind Absicht und können gerne kopiert werden .

      Mfg Dieter
    • preisfrage

      keine ahnung was so was kostet.
      das ganze war damals im preis mit drin, als die den kopf
      von meinem motorrad geschliffen haben.
      hab denen nur damals zugesehen , war schon interessant.
      aber ich denke mal , daß es so eine schleiferei auch bei dir in der ecke gibt.
      kann gerne für dich nachfragen, aber bedenke den transport (sprit ,zeit ). denke mal der aufwand lohnt sich nur wenn man sowas um die ecke hat.

      mfg dieter
      Rechtschreibfehler sind Absicht und können gerne kopiert werden .

      Mfg Dieter
    • pulverbeschichten

      :read:
      in düsseldorf
      kenn ich zwar auch nicht aber aus dem telefonbuch:
      firma KaRo gmbh
      sandstrahlarb.,pulverbeschichtung.lackierbetrieb.flammverzinkerei
      Höherweg 244
      tel.: (0211) 7 33 72 46 oder 7 33 79 32

      noch ne firma
      Frenzel gmbh
      pulverbeschichtung
      Ratiborweg 9
      40231 Düsseldorf
      tel.: (0211) 22 11 34

      Motoren-Technik firma B&Z
      motoren+zylinderkopfbearbeitung
      Fichtenstraße 72
      40233 Düsseldorf
      tel.: (0211)72 40 59

      hoffe ich konnte dir helfen
      mfg dieter
      Rechtschreibfehler sind Absicht und können gerne kopiert werden .

      Mfg Dieter
    • Benutzer online 1

      1 Besucher