Messschieber mit Digitalanzeige bei Lidl

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • hatte auch mal so ein tolles ding , aber richtig gut sind die auch nicht .
      hab den dann auf 17,5 eingestellt und mit schutzgas geheftet , jetzt als flaschenöffner taugt der was . :D
      die ganze digitalsache beim meßschieber ist mir zu ungenau , je nach dem wie feste man drückt zeigt der verschiedene maße an .
      dann lieber die alte mechanische meßharke oder direkt micrometer .

      mfg dieter
      Rechtschreibfehler sind Absicht und können gerne kopiert werden .

      Mfg Dieter
    • Original von brunnenbohrer
      hatte auch mal so ein tolles ding , aber richtig gut sind die auch nicht .
      hab den dann auf 17,5 eingestellt und mit schutzgas geheftet , jetzt als flaschenöffner taugt der was . :D
      die ganze digitalsache beim meßschieber ist mir zu ungenau , je nach dem wie feste man drückt zeigt der verschiedene maße an .
      dann lieber die alte mechanische meßharke oder direkt micrometer .

      mfg dieter


      Das liegt aber auch nur daran, dass dir der Nonius keine 1/100 anzeigt. Das muss man sich doch sowieso nicht einbilden, dass man so genau messen kann. Auf 1 oder 1 halbes Zehntel ist o.k.. Ansonsten brauchst du halt ne Messschraube o. ä.
      Einen normalen Messschieber schiebe ich dir auch um 2/10 zusammen. Musst nur feste drücken.
    • @Markuso
      da gebe ich dir vollkommen recht , gute werkzeug ist halt teuer .
      nur wenn ich dann diversen baumarktschrott sehe ,
      wo der meßschieber aus gestanzten teilen besteht ;
      und wo man durch die zusammengeschobenen meßflächen sich den mount everest betrachten kann .
      was will man mit so einem werkzeug noch messen ,
      dann kannste auch direkt nen holzgliedermeßstab
      ( zollstock ) nehmen .

      im baumarkt bekommt man ja auch nen kompletten knarrenkasten für ca. 20 euro , in einem vernünftigen fachgeschäft bekommst du für 20 euro noch nicht mal die knarre alleine .
      genauso wie schraubendreher die guten kosten dann auch einzeln schon locker 10 euro und nicht wie im baumarkt im sixpack für 3 - 4 euro .

      "gute werkzeug ist halt die halbe arbeit"


      mfg dieter
      Rechtschreibfehler sind Absicht und können gerne kopiert werden .

      Mfg Dieter
    • Habe jetzt auch einen!
      Lag eben in Aldi für 8,99 rum!

      OK, die 100stel mm Anzeige sollte man nicht zwingend nutzen... aber ansonsten scheint der auch 9 EUR Wert zu sein!
      Für mal eben was zu messen ist der OK!
      Immernoch besser als mein mech. herkömlicher Messschieber, der schon mal festgerostet war, und kaum noch noch Skala hat... :frown:

      Gruß,
      Brandse
      Wer nicht schreibt, wird nicht zensiert! :mad:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher