Blinker geht nicht mehr

    • Blinker geht nicht mehr

      Hallo,

      war jetzt 2 Wochen im Urlaub, gestern gleich fahren wollen - nun gehen meine Blinker nicht mehr.
      Bervor ich jetzt wieder alles zerlege, gleich die Frage ans Forum.
      Die Warnblinker gehen. Da ist aber der Blinkgeber gleich im Schalter. Kann das mit der Blinker-Kontrollleuchte zusammenhängen? Vor dem Abstellen hat noch alles funktioniert. Lichtschalter am Lenkstock funktioniert.

      Bei der Gelegenheit- wo ist eigentlich der "Original-Platz" für das Blinkrelais?
      Bei mir ist der mit Kabelbinder in der Nähe des Haubenaufstellers festgemacht.

      Danke schon mal.

      Gruß
      thommy500
    • Original von thommy500
      Kann das mit der Blinker-Kontrollleuchte zusammenhängen?
      Nein. Die Blinker gehen auch ohne Kontrollleuchte.
      Original von thommy500
      Bei der Gelegenheit- wo ist eigentlich der "Original-Platz" für das Blinkrelais?
      Bei mir ist der mit Kabelbinder in der Nähe des Haubenaufstellers festgemacht.
      Da gehört er auch hin...nur nicht mit Kabelbinder befestigt, sondern angeschraubt.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Original von 500LKlaus
      Original von thommy500
      Bei der Gelegenheit- wo ist eigentlich der "Original-Platz" für das Blinkrelais?
      Bei mir ist der mit Kabelbinder in der Nähe des Haubenaufstellers festgemacht.
      Da gehört er auch hin...nur nicht mit Kabelbinder befestigt, sondern angeschraubt.


      Vielleicht liegt da schon der Fehler, da der Blinkgeber Masse braucht.
    • Also am Blinkrelais sind normalerweise drei Anschlüsse ein Anschluss sollte bei angeschalteter Zündung Plus führen, erst mal messen!!!! Liegt Plus an??? JA ?Dann weiter mit Zweitens, nimm eine 21Watt Lampe halte sie mit einer Seite an Masse, Karosserie oder so , mit der anderen Seite an die Anschlüsse die kein Plus führen, beide mal nacheinander probieren an einem Anschluss sollte die lampe blinken Wenn nicht Blinkrelais def erneuern!!! Wenn ja weiter mit Schalter !! Wolti
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Am Blinkrelais liegt bei ausgeschalteter Zündung sicher KEIN Plus an.... Sonst könnte man ohne Zündung blinken.

      Dieses Zündschlossplus sollte beim F gelb-schwarz sein. Es sind 2! Eins bringt den Saft, eins gibt ihn weiter.
      Dort ist nur bei Zündung an Saft drauf.
      Es müsste zum Wischermotor gehen, und dort über ein blau-schwarzes Kabel den Saft von Sicherung Nr. 2 Bekommen. Wenn da was sein sollte, geht auch der Wischer nicht.

      Das grüne kabel geht zur Kontrolleuchte.

      Das schwarz-rosane Kabel geht zum Blinkerschalter. Dort kannst Du mal wie Wolti schrieb eine Lampe gegen Masse anklemmen. Zündung an, und sie muss blinken.

      Wenn nicht, ist die Verbindung zwischen Blinkrelais und Schalter oder der Schalter selber nicht in Ordnung.

      Ich tippe mal aus dem Bauch auf ein defektes Blinkrelais.

      Gruß,
      Brandse
      Wer nicht schreibt, wird nicht zensiert! :mad:
    • ...aber irgendetwas war doch beim Orginalblinkrelais anders als bei heute üblichen. Das war auch der Grund weshalb meine Kontrollleuchte mit neuem Relais dauerhaft leuchtet (auch wenn kein Blinker an ist).

      Prinzipiell würde ich aber auch erstmal auf Massefehler tippen. Wenn nicht, dann auf Kontaktschwierigkeiten im Sicherungskasten und dann erst auf ein defekt (das ist zumindest meine Erfahrung mit der 500er Elektrik.).
      12. Berliner Fiat 500 Treffen
      8.-10. August 2014
      Schön wars, Nachlese unter www.panini-radente.de
    • @fabi:
      ;)
      In dem Fall muss die Kontrolllampe nicht wie beim Fifi üblich auf Masse, sondern auf Kl. 15 gelegt werden.

      Dann ist gut!

      Also die vorhanden Fassung weg, eine mit 2 Anschlüssen rein, einen zum Blinkrelais, einen auf Kl. 15, also Zündschlossplus.

      Gruß,
      Brandse
      Wer nicht schreibt, wird nicht zensiert! :mad:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Hi nochmal,
      habe Fehlersuche beendet. Nichts ging, letztendlich den Blinkgeber zerlegt. War komplett verschmort.
      Habe heute neuen gekriegt, hoffentlich liegt das Problem nicht woanders??

      Melde mich wieder.

      Gruß
      thommy500



      Original von Brandse
      @wolti:
      Jep, sorry. Hatte Dein "angeschaltet" als "ausgeschaltet" gelesen.

      Nehme alles zurück!

      Gruß,
      Brandse
    • Verkabelung/Schaltplan Blinkgeber/Warnblinker

      Mist, der neue Blinkgeber hat nur 3 Anschlüsse (der alte hatte 4), hab Masse weggelassen - geht trotzdem nicht.
      Vielleicht ist auch die Grundverkabelung auch falsch, hab nicht ich gemacht, war schon.
      Bei der jetzigen Schaltung bekommt der Blinkgeber das + vom Warnblinkschalter.
      Bin jetzt auf der Suche nach einem mit 4-poligen. Aber vielleicht liegt das Problem ja woanders und deswegen ist der jetzige durchgebrannt.
      Vielleicht hat jemand so einen Schaltplan?
    • Bitte deine Adresse mit einer PN . Ich schick dir auch ein Relais für Anhängerbetrieb, den Anschluss für die Anhängerkontrolleuchte C2 einfach freilassen und schon gehts Wolti
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Adresse geschickt. Wie gesagt, die linke Seite geht nicht. Das Relais schnarrt immer wie bei einem Lichtpiepser aber die Blinkleuchten brennen nicht. Rechts gehts. Birnen scheinen auch in Ordnung zu sein.
      Werde mal alle Kabel prüfen.
      An was könnte da sonst noch liegen?

      Danke und Gruss
      thommy500
    • Benutzer online 1

      1 Besucher