Hallo,
in der neuesten Oldtimer Praxis gibt es einen Bericht über das Nachgießen von Fahrwerkbuchsen. Dort wird mit einem EP Harz von WEICON gearbeitet. Ich selbst musste nach Fahrwerksüberholung feststellen, dass die Gummibuchsen der nachgefertigten Querlenker vieeelll zu weich waren und damit die ganze Lenkgeometrie nicht mehr stimmte.
Das Ende vom Lied war, dass sich meine "besten" Altteile wieder eingebaut habe. Dann ging es wieder.
Lip hat ja schon mehrfach über seine Fahrwerksänderungen berichtet. Er hat (alle?) Gummibuchsen durch Teflonbuchsen ersetzt.
Vielleicht hat ja jemand im Forum Lust/Zeit/Möglichkeiten, so ein "Teflonset" zu drehen.
Ich denke, dass sich dankbare Abnehmer finden würden.
Das einzige Problem ist, ob die Innendurchmesser/Außendurchmesser der Achsteile, in die die Teflonbuchsen eingepresst werden müssen, genormt sind. Eine Teflonbuchse lässt sich da schlecht zusammenpressen.
Als da wären:
4 x Buchsen für die Querlenker
4 x Buchsen für die Blattfeder edit: (Danke für den Hinweis an Brandse)
4 x Buchsen für die Dreieckslenker
Grüße
Martin
in der neuesten Oldtimer Praxis gibt es einen Bericht über das Nachgießen von Fahrwerkbuchsen. Dort wird mit einem EP Harz von WEICON gearbeitet. Ich selbst musste nach Fahrwerksüberholung feststellen, dass die Gummibuchsen der nachgefertigten Querlenker vieeelll zu weich waren und damit die ganze Lenkgeometrie nicht mehr stimmte.
Das Ende vom Lied war, dass sich meine "besten" Altteile wieder eingebaut habe. Dann ging es wieder.
Lip hat ja schon mehrfach über seine Fahrwerksänderungen berichtet. Er hat (alle?) Gummibuchsen durch Teflonbuchsen ersetzt.
Vielleicht hat ja jemand im Forum Lust/Zeit/Möglichkeiten, so ein "Teflonset" zu drehen.
Ich denke, dass sich dankbare Abnehmer finden würden.
Das einzige Problem ist, ob die Innendurchmesser/Außendurchmesser der Achsteile, in die die Teflonbuchsen eingepresst werden müssen, genormt sind. Eine Teflonbuchse lässt sich da schlecht zusammenpressen.
Als da wären:
4 x Buchsen für die Querlenker
4 x Buchsen für die Blattfeder edit: (Danke für den Hinweis an Brandse)
4 x Buchsen für die Dreieckslenker
Grüße
Martin
1979-2025 = 46 Jahre FIAT 500
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Martin Igelmann ()