Hallo 500er Fans,
wer kennt folgendes Problem:
Getriebegeräusche (ekelhaft laut!) im ersten, zweiten und dritten Gang. Vierter Gang ohne Geräusche!
Die selben Geräusche entstehen auch im Stand, im Leerlauf (Kupplung nicht getreter)!!! Kurzfristiges lautes Krachen.
Immer dann wenn das Fzg steht und die Kupplung getreten wird ist das Geräusch weg! Selbst wenn ein Gang eingelegt ist, das Fzg rollt und die Kupplung getreten ist kracht das Getriebe.
Es ist nur beim Beschleunigen zu hören, im Schub ist er wieder ruhig. es ist kein typisches Lagerheulen, sondern ein richtiges Kratzen, welches in denm jeweiligen Gang bei höheren Drehzahlen wieder geringer wird.
Ich tippe auf das Lager der Getriebeantriebswelle (die vom Motor angetrieben wird), in der die Hauptwelle gelagert ist.
Schon mal erfahrung gemacht?
Benutze den 500 als Hauptfahrzeug, 300 km pro Woche, zu 90% Vollgas, Motor läuft wie ´ne eins, keine verschlechterung der Fahrleistungen!
Komisch, oder?
Vielen Dank
Sani
wer kennt folgendes Problem:
Getriebegeräusche (ekelhaft laut!) im ersten, zweiten und dritten Gang. Vierter Gang ohne Geräusche!
Die selben Geräusche entstehen auch im Stand, im Leerlauf (Kupplung nicht getreter)!!! Kurzfristiges lautes Krachen.
Immer dann wenn das Fzg steht und die Kupplung getreten wird ist das Geräusch weg! Selbst wenn ein Gang eingelegt ist, das Fzg rollt und die Kupplung getreten ist kracht das Getriebe.
Es ist nur beim Beschleunigen zu hören, im Schub ist er wieder ruhig. es ist kein typisches Lagerheulen, sondern ein richtiges Kratzen, welches in denm jeweiligen Gang bei höheren Drehzahlen wieder geringer wird.
Ich tippe auf das Lager der Getriebeantriebswelle (die vom Motor angetrieben wird), in der die Hauptwelle gelagert ist.
Schon mal erfahrung gemacht?
Benutze den 500 als Hauptfahrzeug, 300 km pro Woche, zu 90% Vollgas, Motor läuft wie ´ne eins, keine verschlechterung der Fahrleistungen!
Komisch, oder?
Vielen Dank
Sani