Tiefere Sitze im F

    • Tiefere Sitze im F

      Kann mir jemand sagen was es für möglichkeiten gibt die Sitzposition nach unten und evtl. nach hinten (Sitz ist auf der Schiene schon ganz hinten ) zu verändern?

      Danke, Jürgen
    • Original von Jürgen
      und evtl. nach hinten


      Ist er denn schon ganz hinten? Der Fahrersitz hat ja theoretisch Platz bis zur Rückbank, wenn nicht so ein kleines Anschlagblech ihn daran hindern würde. Man kann das Blech so verbiegen, dass sich der Sitz daran vorbei schieben lässt. Sinnvoll ist dann aber ein neuer Rastpunkt für die Sitzverstellung, da sich der Sitz ansonsten um 10 cm vor und zurück schieben lässt.

      Tiefer: Tja, entweder das Gestell tieferlegen oder andere Sitze, z. B. 850 Coupe/Spider (bin mir nicht sicher, ob die Sitzschienen genau passen) oder ganz anderes Gestühl.
    • Sitz tieferlegen ... Ist die C-Lösung möglich? Oder sonst B?

      Hallo, im Fiat 500F möchte ich den Fahrersitz tieferlegen - abgesehen davon, dass sich die nachträgliche Polsterung vielleicht noch einsitzt...
      Lösung A:
      Der momantane Sitz hat eine verstellbare Rückenlehne.
      Dazu die erste Frage: Wäre ein Sitz mit fester Rückenlehne bauartbedingt etwas tiefer? Ich frage mich, ob der Sitzschieberahmen, der nicht umzuklappen ist, etwas flacher ausfällt und damit der Sitz insgesamt etwas tiefer ist? Das können 10-15mm sein? Allerdings kann man durch mehr Neigung der Rückenlehne auch etwas herausholen, und dies würde mit starrem Sitz wiederum entfallen...
      Lösung B:
      Relativ effektiv stelle ich mir vor, bei den hinteren Rahmenrohren unterhalb der Sitzfläche ein Zwischenstück herauszuschneiden, ein dünneres Rohr als innere Verstärkung und zur Fixierung einzuschieben und dann das Ganze entsprechend tiefer zusammenzuschweißen. Damit würden sich im hinteren Gesäßbereich entscheidende zwei Zentimeter gewinnen. Und durch den tieferen Sitzwinkel bekäme die Rückenlehne wieder eine bessere Neigung nach hinten. Original ist sie sowieso für mich etwas zu senkrecht.
      Der freundliche Azubi von Fa. Gerstl schreibt mir gerade, dass es sogar möglich sein sollte, die Sitze direkt auf den Sitzschienen zu monieren? Stimmt das? Hieße das, dass die Sitze dann nicht mehr verschiebar wären, sondern nur in einer Position angeschraubt würden? Die Sitzhöhe sei übrigens bei beiden Sitzvarianten gleich... :(
      Lösung C:
      Würde das Verkürzen der unteren Rahmenrohre allenfalls auch bei den Sitzen mit verstellbarer Rückenlehne gehen? Das wäre sowieso die kostengünstigere Lösung. Dann müsste ich hinten wie beschrieben ein Stück aus den Rahmenrohren herausschneiden. Springender Punkt wäre die Verstellmechanik. Die ist aber wohl nicht unterhalb der Sitzfläche angelenkt? Oder könnte ich allenfalls den veränderten Winkel bzw. die Tieferlegung einfach dadurch ausgleichen, dass die Mechanik eine Rasterung weiter nach vorne einrastet und somit Winkel und Längenveränderungen - wenn sie überhaupt passieren - ausgleichen würde.
      Was meint Ihr? A? B? C?

      Zwischenablage01.jpg

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Sprinter75 ()

    • ... und geht also auch bei den Sitzen mit verstellbaren Rückenlehnen?

      Danke für die Rückmeldung - Erfahrungsschatz ist durch nichts zu ersetzen.

      Ja, klar, so direkt auf dem Boden sieht es vielleicht "blöde" aus, aber durchhängende Sitzpolster machen sich auch nicht so gut, wenn es nur um di Optik geht.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher