Reifen auswuchten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Reifen auswuchten

      Moigen.

      Ich wollte einmal wissen, ob es auch beim Fiffi wichtig ist, die Räder auszuwuchten? Bei mir auf Arbeit habe ich zwar eine "Wuchtmaschine", aber obwohl es eine Fiat-Werkstatt ist, können wir keine 500-Räder auswuchten.. :) Da ist ja schließlich dieser Bügel.
      Oder muss man da Geld ausgeben und sich gleich komplett montierte und ausgewuchtete Räder kaufen?

      MfG Henning
    • das hab ich mit den Reifen beim Fiat noch nie machen lassen.
      Da die Felgen auch nicht auf die Wuchtmaschine passen.
      Wie Ihr das macht würde mich auch interressieren.

      Wuchten oder nicht Wuchten das ist hier die Frage...

      Gruß Ralf
      Lichtschutzfaktor 10W60 :auto: :welding:
    • Hey

      ich hab aller immer ausgewuchtet

      beim guten Reifenhandel gibt es Platten die auf die Wuchtmaschine kommen, auf der sind dann 4 Bolzen die auf den Lochkreis einstellbar sind und die Felgen werden dann mit Muttern angeschaubt, anschliessen normal gewuchtet

      Gruss
      Holgi
    • Hy zusammen,

      mein Fiffi fährt sich auch mit nicht ausgewuchteten Rädern ganz einwandfrei.
      Allerdings spielt es meiner Meinung nach eine ziemliche Rolle, ob die Felgen von haus aus eine ordentliche Fertigungstoleranz hatten.
      ( Ich weiß von bösen Eiern, die auch mit wuchten nie ordentlich rundliefen.)
      Gruß
      T-Gert
    • Jeder normale Reifenladen, der Motorradreifen (an der Maschiene) wuchten kann, kann die Mopeduniversaladapter verwenden, um unsere Räder einzuspannen.

      Zumindest meinte das mein Reifenhändler, der meine Mopedreifen gemacht hat, und dann meine Borranies.
      Wer nicht schreibt, wird nicht zensiert! :mad:
    • Keine Ahnung, wie das Ding genau heisst, und wie teuer es ist.

      Vom Prinzip ist das ein Loch mit verstellbaren Armen. :D
      fahr mal zu einem Reifenhändler, der Motorradreifen in der normalen Auswuchtmaschiene wuchten kann. Da kannste dann auf alle Fälle Fiat Felgen einspannen, und sicher auch Puchfelgen.
      Wer nicht schreibt, wird nicht zensiert! :mad:
    • Lenkradflattern

      Hi !

      Ich denke, daß Lenkradflattern beim 500er ja wohl ziemlich normal und das geringste Übel ist :roll: :roll: :roll:

      Irgendetwas klappert doch meistens und das gesamte Fahrwerk ist ja wohl nicht unbedingt auf Komfort ausgelegt.

      Ich habe jetzt den zweiten Satz Reifen ohne Auswuchten und habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Möglicherweise wäre es mit Wuchten noch besser aber das lohnt den Aufwand nicht.

      Saluti
      Julia-x
      Es kann nur einen geben : FIAT 500 !!
    • Räder auswuchten Stuttgart

      Hallöchen,

      ich greife das Thema mal wieder auf:

      Ich habe nach langem Suchen einen Reifendienst in Fellbach bei Stuttgart gefunden:

      Reifen-Kaiser hat noch eine alte Wuchmaschine und wuchtet auch unsere geschlossenen 500 und 126 Felgen. Die haben Aufnahmen auch für Porsche 356 oder VW-Kübel Felgen.

      Ich war heute dort und es hat alles prima gekplappt. Der Inhaber hat selbst ein paar modifizierte Käfer und freut sich über jeden Oldtimer.

      Grüße

      CL
    • Hallo,

      die Reifen von meinem Fifi haben bei 100 kmh ziemlich vibriert.

      Ich habe sie dann selbst ausgewuchtet:

      Auto vorne aufgebockt und dem am leichtesten drehenden Rad mit der Hand einen kräftigen Schwung gegeben. Wo das Rad stehen geblieben ist, habe ich mit Kreide oben einen Strich angebracht. Zur Kontrolle das gleiche noch einmal: es blieb wieder mit dem Strich oben stehen.

      Dann habe ich ein 50 g Gewicht dort angebracht, wieder gedreht und das Gewicht entsprechend korrigiert, so lange, bis das Rad an unterschiedlichen Stellen stehen geblieben ist. Zum Schluß habe ich das so ermittelte Gewicht richtige eingeschlagen.

      Alle anderen Räder habe ich dann an dieser Stelle des Autos genau so ausgewuchtet.

      Und kürzlich erzählt mir ein Russe: das haben wir vor 30 Jahren auch schon so gemacht!

      Ciao - Michael
    • Benutzer online 1

      1 Besucher