Hallo!
Stuffe 1 ist fertig. Mein Auto ist komplett "nackt"
Jetzt heisst es Sandstrahlen (oder auch nicht), schweissen und lackieren.
Ich habe von mehrere Leute gehört es sei absolut nicht gut die ganz Karosse zu strahlen. Der Druck würde die Blechteile wellig machen. Also Bodenblech ja, Rest auf keinen Fall.
Ich habe aber (als unwissende) einige Bilder gesehen (z.B. von Martin) wo doch alles scheint gestrahlt worden zu sein.
Was meint ihr dazu?
Wie sieht es aus mit dem Timing?
Es soll
- sandgestrahlt
- geschweisst
- lackiert werden
Da ich weder für sandstrahlen, noch für schweissen noch für lackieren ausgestatet bin, bin ich (leider) auf andere angewiesen. Die Leute hier haben es komischerweise nicht gern wenn man im Parkhaus vom Studentenwohheim Sandstrahlt und lackiert !
Meine Idee als Lai ist: erst sandstrahlen damit mann schön sieht was faul ist, dann schweissen und anschliessend lackieren.
Wenn ich das so mache vergeht aber im besten Fall eine Woche zwischen den Sandstrahlen und dem Lackieren. Ist die Kiste dann wieder schon voll Rost?
Oder ist es besser erst alle faule Teile (front, Schweller...) zu wechseln, dann zu strahlen und direkt zu lackieren?
Oder kann man das Sandstrahlen komplett ausfallen lassen?
Vielen Dank für eure experten-Rat und Erfahrungen.
Grüße
Jean-Francois (der hofft seine Fiat noch vor dem Winter fahren zu können)
Stuffe 1 ist fertig. Mein Auto ist komplett "nackt"
Jetzt heisst es Sandstrahlen (oder auch nicht), schweissen und lackieren.
Ich habe von mehrere Leute gehört es sei absolut nicht gut die ganz Karosse zu strahlen. Der Druck würde die Blechteile wellig machen. Also Bodenblech ja, Rest auf keinen Fall.
Ich habe aber (als unwissende) einige Bilder gesehen (z.B. von Martin) wo doch alles scheint gestrahlt worden zu sein.
Was meint ihr dazu?
Wie sieht es aus mit dem Timing?
Es soll
- sandgestrahlt
- geschweisst
- lackiert werden
Da ich weder für sandstrahlen, noch für schweissen noch für lackieren ausgestatet bin, bin ich (leider) auf andere angewiesen. Die Leute hier haben es komischerweise nicht gern wenn man im Parkhaus vom Studentenwohheim Sandstrahlt und lackiert !

Meine Idee als Lai ist: erst sandstrahlen damit mann schön sieht was faul ist, dann schweissen und anschliessend lackieren.
Wenn ich das so mache vergeht aber im besten Fall eine Woche zwischen den Sandstrahlen und dem Lackieren. Ist die Kiste dann wieder schon voll Rost?
Oder ist es besser erst alle faule Teile (front, Schweller...) zu wechseln, dann zu strahlen und direkt zu lackieren?
Oder kann man das Sandstrahlen komplett ausfallen lassen?
Vielen Dank für eure experten-Rat und Erfahrungen.
Grüße
Jean-Francois (der hofft seine Fiat noch vor dem Winter fahren zu können)