Polen Peter (Peter Autoteile)

    • Polen Peter (Peter Autoteile)

      Hallöle,

      hat eigentlich eigentlich jemand gute Erfahrungen mit überholten Motoren und Getrieben von Polen Peter.
      Ich spiele mit dem Gedanken mir dort einen 650er Motor mit Getrieb zu kaufen, bin aber doch eher etwas skeptisch!!nachdem ich einen Beitrag im Forum gelesen habe.

      Gruß Thomas
      "Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... "(Dettmar Cramer)



      Kannste so machen!
      Dann isses halt Kacke!


      „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie“
    • Ich will die Frage mal noch erweitern: Was für Erfahrungen habt ihr allgemein mit Teilen vom Peter in Berlin?
      Ich überlege, mir einen Satz 650 ccm Zylinder, Kolben und Kolbenringe zu holen für meinen Kombimotor, der Satz kostet bei ihm sageundschreibe zusammen nur 75.- Euro.
      Kann das taugen? ?(
      Ronaldo
    • Original von Ronaldo
      ...einen Satz 650 ccm Zylinder, Kolben und Kolbenringe zu holen...
      Kann das taugen? ?(
      Ich habe meinen Motor auch mit Zylindern und Kolben vom Polen-Peter überholt. Bis jetzt (ca. 500km) läuft er prima!
      Lediglich die Kaufabwicklung war nicht optimal (Rechnung kam erst nach mehrmaliger Aufforderung) und ein Kolbenbolzen-Sicherungring fehlte (hab ich halt einen alten genommen); aber die Lieferung kam schnell und gut verpackt an.
      Fazit: Billig, Qualität ist OK, drumrum nicht ganz problemlos, aber was soll man bei dem Preis mehr erwarten.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Ich habe schon viel bei ihm bestellt und er war immer schnell und korrekt.
      Zylindersatz habe ich auch von ihm bis auf den missing Sicherungsring hatte ich noch keine Beanstandung.

      Aj das komische Rückwärtsgangrad habe ich auch von ihm wusste mir aber zu helfen ohne groß Wirbel zu machen.
    • Sicherungsring

      Jo so ein fehlender Kolbenbolzensicherungsring ist echt ein Fehler der sollte nicht vorkommen !!!! da ist der Gewinn versteckt!! 20 Cent ist auch Geld
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Original von Georg Wolters
      da ist der Gewinn versteckt!! 20 Cent ist auch Geld
      :D :D Ja, kann sein :D
      Ich find's nur lustig, dass solch eine Kleinigkeit offensichtlich systematisch weggelassen wird 8)

      Also, Ronaldo, wenn du beim Peter Zylinder und Kolben bestellst, dann fehlt da ein Sicherungsring ;)
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Klaus ()

    • Hallo...Ich habe einen 126er :)
      Ich habe bei Polen-Peter mein Generalüberholtes Getriebe ,über eBay(300Euro),letzten Winter gekauft.
      ja...Abwicklung ist wohl ETWAS! komplizierter bei ihm.Denke weil er nicht gut Deutsch lesen kann.
      Das Getriebe ist gut.Macht keine Mucken.Hat jetzt ca 3000Kilometer runter.
      Auch ist er etwas Entgegenkommend,wenn mal was schief geht .Man rufe sich die Sache mit dem aufgelösten Luftfilter in Erinnerung :)
      Gruß Heike
    • Wen ich kann von mir was schreiben, dan sage ich oich in polen alle sagen so,
      Wen jemand macht ein auto zu ferkaufen dan macht er so , das alles geht aber ob es gut macht - die antwort ist nein.
      In polen lieben die auto handler, zu motor gissen motor doctor so ein zeug, und getribe alls mit oll fulen dan geiben sie "grease- wort english"

      Darum kann ich oich nur sagen drei mall pruffen alls une kucken neimen. Und zu motoren leiber neimen gebrauchten motor une uberchulung, alls mit schnele uberchulung un dan noch was fehlt.

      Wer hat bekante in Polen kann fragen ob was ich sage ist eine warheit.
      Gruse Adrian
    • Ich kann zum PolenPeter nur sagen:

      .... das ich von Leuten gehört habe, das es Leute gab, die zu wissen glaubten, das es jemand gibt der gehört haben wollte -- von jemandem der es angbelich weis, das irgendein, mir nicht bekannter Händler, Motoren beim Peter kauft um sie dann selbst weiter zu verkaufen....


      Ich persönlich war mit Kleinteilen bis jetzt allerdings immer zufrieden. Hatt nie Probleme.
      Wie das allerdings bei komplexeren "Sachen" ist kann ich nix zu sagen.

      otep

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von otep ()

    • ich kaufe auch lieber bei Günni,anrufen bestellen und noch ein wenig schnacken .

      Aber Leute Geitz ist eben Geil !!!!!!!!!!!!

      Ein 5er Fahrer sollte es nicht so verbissen sehen und sich zu helfen wissen, ich habe auch schon bei Peter gekauft es dauerte ewas länger als bei Günni,aber sonst war alles ok.

      gruss
      barry
    • Also ich habe bei Polen Peter Motor(076E 27 PS ),Getriebe und Anlasser für den Umbau von 500 auf 650 gekauft. Donnerstag bestellt und Dienstag bekommen. Allerdings wohne ich in Berlin und habe das Zeug bei Polen Peter abgeholt. Es selbst ist vielleich 32 Jahre alt oder so. Er scheint den "Vertrieb" in Deutschland zu machen. Sein Material bekommt er von einer polnischen "Tuningfirma" (Name habe ich vergessen). Die Motoren werden von einen polnischen Mechaniker überholt, der dass seit 25 Jahren macht. Die Firma ist bei Stettin. Er hat mir auch eine Garantie für den Motor gegeben.
      Motor habe ich eingebaut gestartet und ... lief. Bis jetzt bin ich 800 KM gefahren. Habe bei 100 KM den ersten Ölwechsel gemacht und habe den Motor nicht über 3000 U/Min gedreht. Bei 1000 KM werde ich den Zylinderkopf nachziehen und die Ventile einstellen.
      Du hast eben mit einen überholten Motor am Anfang mehr stress als mit einen gebrauchten Motor. Den baust du in der Regel ein und düst los.
    • Original von bartilla
      Du hast eben mit einen überholten Motor am Anfang mehr stress als mit einen gebrauchten Motor. Den baust du in der Regel ein und düst los.
      ...und baust ihn in der Regel kurz danach wieder aus, weil er irgendwo undicht ist. :frown:
      All parts must swim in oil :roll:
    • Fragt mal Torsten/Natascha aus HH. Die kennen eine Geschichte zu Peter.
      Fragt doch mal bei Peter nach, was "überholter Motor" heisst. Wäre doch mal interessant zu wissen was alles gemacht wird. Das neue Kolben und Zylinder drin sind (bei den Preisen in Polen) ist klar. Auch das die Gehäuse gestrahlt und lackiert sind. Aber wie schaut es denn mit Kopf/Kurbelwelle/Nockenwelle aus. Sind das auch Neuteile?
      Ansonsten sind ja Händler zu Garantien verpflichtet. Doof nur, dass die meisten mit ihren 500er sehr geringe Laufleistungen pro Jahr schaffen und so die Garantie flöten ist, bevor repräsentative Laufleistungen erreicht werden.
      12. Berliner Fiat 500 Treffen
      8.-10. August 2014
      Schön wars, Nachlese unter www.panini-radente.de
    • Seid bitte vorsichtig mit dem Verbreiten von Halbwahrheiten und Gerüchten über eine andere Person!

      Jemanden so evtl. in Misskredit zu bringen, der selbst wahrscheinlich gar nicht weiß, dass er Diskussionsgegenstand ist, ist nicht die feine Art!

      Ich war schon mehrfach kurz davor, diesen Thread zu schließen/verschieben/bereinigen.

      Also, wenn dann bitte Tatsachen, aber nicht die Geschichte von der Spinne in der Juccapalme!
      :nono:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher