Hallo,
ich habe auf einen Tipp von Pit (Peter Leimbach) hin, meinen Zusatzölkühler unter die Rücksitzbank vom Dreickslenker in die Mitte zwischen die beiden Sitzmulden verlegt.
Ich hatte vorher ja schon mit Ölfilteradapter (mit Thermostat)

©Martin Igelmann
und Sensorflansch den Ölkreislauf des VISAs am Ölfilter angezapft.
Ich hatte den Ölkühler allerdings lange Zeit im Bereich des linken Dreieckslenkers eingebaut. Dort ist er gut geschützt, allerdings auch vor dem Fahrtwind.
Ich habe den Wagen (vor dem jetzigen Wintereinbruch) über die Autobahn bei Vollgas gehetzt. Maximale Öltemperatur war 85° Grad.
Wie das im Hochsommer aussieht, wird sich zeigen, allerdings ist die direkte Anströmung des Kühlers wichtig. Ich wollte den Kühler nicht nach vorn legen, weil das unschön aussieht und ich nicht weiß, ob die Ölpumpe das schafft.
Der tiefste Punkt des Kühlers liegt nun knapp oberhalb des tiefsten Punkts der Sitzwannen.
Fotos folgen später.
Grüße
Martin
ich habe auf einen Tipp von Pit (Peter Leimbach) hin, meinen Zusatzölkühler unter die Rücksitzbank vom Dreickslenker in die Mitte zwischen die beiden Sitzmulden verlegt.
Ich hatte vorher ja schon mit Ölfilteradapter (mit Thermostat)

©Martin Igelmann
und Sensorflansch den Ölkreislauf des VISAs am Ölfilter angezapft.
Ich hatte den Ölkühler allerdings lange Zeit im Bereich des linken Dreieckslenkers eingebaut. Dort ist er gut geschützt, allerdings auch vor dem Fahrtwind.

Ich habe den Wagen (vor dem jetzigen Wintereinbruch) über die Autobahn bei Vollgas gehetzt. Maximale Öltemperatur war 85° Grad.
Wie das im Hochsommer aussieht, wird sich zeigen, allerdings ist die direkte Anströmung des Kühlers wichtig. Ich wollte den Kühler nicht nach vorn legen, weil das unschön aussieht und ich nicht weiß, ob die Ölpumpe das schafft.
Der tiefste Punkt des Kühlers liegt nun knapp oberhalb des tiefsten Punkts der Sitzwannen.
Fotos folgen später.
Grüße
Martin
1979-2025 = 46 Jahre FIAT 500
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()