Anschaffungsfragen Polski Fiat

  • Anschaffungsfragen Polski Fiat

    Hallo erstmal,

    nachdem ich nun schon einige Zeit in diesem Forum angemeldet bin und mitlese, habe ich mich jetzt dazu durchgerungen, euch mit meinen Fragen zu belästigen, da ich aus den einzelnen Threads leider meist nur teilweise Infos erfahren konnte. ;)

    Erstmal zu meiner Person, ich bin 20 Jahre alt, lebe (normalerweise) in Unterhaching bei München, leiste aber z.Zt. meinen Wehrdienst in Mittenwald (das ist bei Garmisch, da gaaaanz unten auf der Karte, eigentlich schon Österreich ... ;) ) ab.

    Seit meinem ersten Aufenthalt in Polen vor 3 Jahren war mir eigentlich klar, dass ich so einen kleinen "Maluch" brauche. Damals stand sowas (natürlich) nicht zur Diskussion, ohne Führerschein auch ziemlich sinnfrei ...
    Naja, wie auch immer, der Traum ist geblieben und mittlerweile besitze ich sowohl die finanziellen Mittel als auch die Möglichkeiten mir einen "rüberzuholen".

    Nun einige Fragen dazu:

    - Ist es irgendwie möglich, das Ding auf seinen eigenen Rädern zu holen? Nachdem ich in Polen auch noch Urlaub machen will (einige Freunde besuchen), wird es mir wohl nicht möglich sein, für diese Zeit ein KFZ mit Anhängerkupplung zu bekommen.

    - Wie schaut es jetzt mit dem Kat und diesen Plaketten aus?
    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibt es erst ab Euro2 die rote, "schlechteste" Plakette, darunter gar nichts. Und der Maluch schafft doch, selbst wenn er als EL/ELX nen Kat hat, nur Euro1, oder?
    Und wie schaut das in Italien aus? Ich würde gerne diesen Sommer dann auch eine kleine Italienrundfahrt mit dem Bambino machen, geht es in Italien (im Moment) auch schon um Normen oder nur um Kat/kein Kat oder muss es auch ein G-Kat sein?

    - Welcher Jahrgang ist denn jetzt zu empfehlen? Die älteren werden wohl schon mitgenommener sein, aber bei den Neueren soll es ja viel Ärger mit der Zulassung geben, da diese, die Richtlinien, die zu ihrer Erstzulassungszeit galten, erfüllen sollen.
    Wie schaut es mit Faltdach aus? Laut Prospekten gab es ja auch den 126 in einer Ausführung mit Faltdach. Weiss jemand, wie viele davon es in Polen gibt, bzw. ob FSM überhaupt welche mit Faltdach hergestellt hat?

    - Kann man in Polen noch Sachen machen lassen, wie Sitze beziehen, Radio aufrüsten, etc., weiß jemand, ob sich das lohnt?

    - BIS oder luftgekühlt? Nach allem, was ich gelesen habe, werde ich mich wohl für den luftgekühlten entscheiden ...

    Für eure Mühen Danke ich euch schonmal im Vorraus,
    viele Grüße,
    Lukas
  • Original von lukaz
    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibt es erst ab Euro2 die rote, "schlechteste" Plakette, darunter gar nichts. Und der Maluch schafft doch, selbst wenn er als EL/ELX nen Kat hat, nur Euro1, oder?
    Die rote Plakette gibt's nur für Diesel. Benziner kriegen grün oder garnix. Welche Plakette du kriegst kannst du z.B. beim ADAC ermitteln, aber ein G-Kat ist für die Plakette auf jeden Fall erforderlich.
    All parts must swim in oil :roll:
  • 126 aus Polen

    Hy Lukas!

    Hier ist der Salvatore aus Wiesbaden:

    ich selbst fahre ein 126p einer der letzten Modelle!

    Ich rate Dir einen 126 aus deutschland zu Kaufen anstatt aus Polen zu holen! denn da könntest Du schwierigkeiten bekommen.

    Zähle auf:

    1. Vom Bundeskraftfahrzeugamt ein Inhaber document ausstellen lassen d.h. das der 126 nicht gestohlen ist.

    2. Der 126 muss eine komplette Vollabnahme unterzogen werden vom tüv. dann werden die papiere auf deutsch ausgestellt.

    3. wegem den Kat das ist auch ein kleines problem.da die Bundesländern diese feinstaubregelung eingeführt haben kannst du nicht überall hineinfahren.

    Sei gewiss das du nicht so leicht ein 126 mit kat findest denn ohne kat ist es schwer zuzulassen! Wie gesagt es ist in verschiedenen Ländern anders!

    Versuche ein 126 der schon angemeldt ist oder angemeldt war zu kaufen hier aus deutschland. Hast weniger Stress und nicht so viele Ausgaben!

    Das Modell. Hol dir ein lufti! hast mehr davon. kannst noch sachen am motor selber machen!

    Der waser gekühlter motor musst du viel Glück haben! das er dir keinen Stress macht. Möchte nicht bis ins detail gehen! mein onkel hat in den mitte 70 bis 96 Jahren die 126 in Italien gebaut!
  • Punkt 1 entfällt seit 1.3.2007.
    Wenn jemand keine Papiere hat, wird die KBA Anfrage online beim STVA erledigt.

    Kaufvertrag und Papiere (inkl. Übersetzung) mitbringen, Papiere werden dann nach der Abfrage sofort erstellt.

    Also erst zum TÜV, dann zum STVA.

    Seit 1.3. kann man somit so eine Anmeldung an einem Tag erledigen.

    Habe nen Anhänger aus Niederlande ohne papiere geholt. War echt baff, wie reibungslos so ein STVA funktionieren kann! Zum TÜV, Vollabnahme für 48 EUR, zum STVA, "Hier einmal anmelden, NL-Import ohne Papiere, hier das Gutachten vom TÜV und mein Kaufvertrag..."... Hmm. 30 Minuten und 61 EUR >später war das Teil zugelassen.

    Gruß,
    Brandse
    Wer nicht schreibt, wird nicht zensiert! :mad:
  • Bekommt man denn dann jetzt keine Unbedenklichkeitsbescheinigung mehr??
    War nämlich diese Woche noch beim Tüv und habe gefragt, wie das aussieht, wenn ich ne Fahrgestellnummer umschlagen lassen will und ich kein Brief mehr habe.

    Die haben mir gesagt, ich bräuchte nen Kaufvertrag und ne unbedenklichkeitserklärung. Dann wäre das kein Problem.


    EDIT:

    Habe ich gerade gefunden: klick zum KBA

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fiatos ()

  • Ne, Du benötigst KEINE Undenklichkeitsbscheinigung mehr! Es gibt auch keine Mehr in dem Sinne!

    Das weiss nur fast noch keiner!


    Die aufm STVA haben mich auch blöde angesehen... Anmelden? Ohne Papiere, ohne Schrieb vom KBA???

    Ich habe denen das dann erklärt, und dann ging es.

    Such mal in kba.de rum, da habe ich das gelesen, und das passt auch.

    Das macht die Sache echt leichter und Schneller!

    Wiegesagt, es dauerte knapp 30 Minuten, und nicht 6 Wochen...

    Gruß,
    Brandse
    Wer nicht schreibt, wird nicht zensiert! :mad:
  • Servus,

    Danke erstmal für die zahlreichen Antworten.
    Also eurer Meinung nach würde sich der Aufwand nicht lohnen, einen aus Polen zu holen?
    Wo bekommt man denn in Deutschland einen?
    "Einfach so" hab ich hier bei uns noch nirgends einen zum Verkauf gesehen, mobile/Autoscout/ebay sind auch nicht so wirklich ergiebig.
    Und wie schaut's mit dem Faltdach aus, gibt es hierzulande überhaupt eine Chance, einen mit zu ergattern?
    Und welche Modelle haben Schlüsselnummer 18 -> grüne Plakette?

    Viele Grüße,
    Lukas
  • Schlüsselnummer 18 ist nen Fehler bei der Zulassungsstelle. DAs kriegste normal nicht!
    Einen mit Faltdach zu bekommen ist ganz schwer! Die mit Faltdach wurden auch nur bis ANfang der 80er Jahre gebaut. Und dann waren sie schon selten, weil es viel Aufpreis gekostet hat!
    Man kann aber relativ problemlos ein Faltdach aus dem Zubehör nachrüsten.
  • Ich würde dir auch empfehlen, in Deutschland auf die Suche zu gehen. Nichts überstürzen. In aller Ruhe und regelmäßig bei ebay, scout, mobile und u.U. Regionalpresse reinschauen. Diese Ruhe wirst du wohl wärend einem Polenurlaub nicht haben...
    Zwar dauert es dann etwas länger, aber es lohnt sich (meiner Erfahrung nach) langfristig.

    Auch Mund-zu-Mund-Propaganda sollte man nicht unterschätzen. So bin ich zu meinem Fuffi (mit originalen 27 tkm :pleased: ) gekommen, indem ich allen erzählt habe, dass ich einen suche. Der Verkäufer hätte niemals eine Anzeige irgendwo aufgegeben. Ich konnte ihn als Freund eines freundes zum Verkauf überreden... (keine Sorge- Waffen haben dabei keine Rolle gespielt).
    ---
    Mein kleiner Blog: www.bub0815.de
  • ich bin der gleichen meinung. nichts überstürzen. schau dich in ruhe um. zeitung, internet. scheue dich nicht auch mal ein paar kilometer zu fahren um sich die angeboteten autos anzuschauen. vielleicht noch eine lektüre mit einer kaufberatung, auf was mach achten muß. schnell kaufen bringt nichts.
  • Ein Freund von mir hat noch einen! Sondermodel braun im guten zustand Bj 80 Fahrbereit und noch 1 1/2 jahre Tüv und Asu, orginal 27 tkm und will nur 1000 Euro ! Tel:0171/5004615 in Roth bei Nürnberg !
  • Original von lukaz
    Erstmal zu meiner Person, ich bin 20 Jahre alt, lebe (normalerweise) in Unterhaching bei München, leiste aber z.Zt. meinen Wehrdienst in Mittenwald (das ist bei Garmisch, da gaaaanz unten auf der Karte, eigentlich schon Österreich ... ;) ) ab.


    Wie der Mitgliederkarte zu entnehmen ist, bist du ja mittlerweile in Mainz gelandet.

    Hat sich denn mit deinem Fiat zwischenzeitlich etwas ergeben?
  • Original von ciccinuzzo
    Hy Lukas!

    Hier ist der Salvatore aus Wiesbaden:

    ich selbst fahre ein 126p einer der letzten Modelle!

    Ich rate Dir einen 126 aus deutschland zu Kaufen anstatt aus Polen zu holen! denn da könntest Du schwierigkeiten bekommen.

    Zähle auf:

    1. Vom Bundeskraftfahrzeugamt ein Inhaber document ausstellen lassen d.h. das der 126 nicht gestohlen ist.

    2. Der 126 muss eine komplette Vollabnahme unterzogen werden vom tüv. dann werden die papiere auf deutsch ausgestellt.

    3. wegem den Kat das ist auch ein kleines problem.da die Bundesländern diese feinstaubregelung eingeführt haben kannst du nicht überall hineinfahren.

    Sei gewiss das du nicht so leicht ein 126 mit kat findest denn ohne kat ist es schwer zuzulassen! Wie gesagt es ist in verschiedenen Ländern anders!

    Versuche ein 126 der schon angemeldt ist oder angemeldt war zu kaufen hier aus deutschland. Hast weniger Stress und nicht so viele Ausgaben!

    Das Modell. Hol dir ein lufti! hast mehr davon. kannst noch sachen am motor selber machen!

    Der waser gekühlter motor musst du viel Glück haben! das er dir keinen Stress macht. Möchte nicht bis ins detail gehen! mein onkel hat in den mitte 70 bis 96 Jahren die 126 in Italien gebaut!



    Ich hab auch grad einen 126p aus Polen, ich hatte nichtmal Papiere!!!!!!

    Vollabnahme beim Tüv, einen Kaufvertrag und ab zum Strassenverkehrsamt. Neuen Brief bekommen und gut.

    Gruss
  • Hallo Freunde,

    Jürgen, ich werd jetzt mal deutlicher, auch auf die Gefahr hin dass dieser Beitrag gelöscht wird, aaaaber Verarschen lass ich mich hier nicht.

    Lieber Lukaz aus Unterhaching.
    Bist aus dem polnischen Forum, das Du glaube ich mit moderierst schon rausgeflogen oder was.

    Du suchst auch nicht einen 126er, Du armer Kerl, gut vielleicht einen zweiten höchstens.
    Du fährst nämlich schon seit fast 2 Jahren einen. Soll ich Dir die Fahrgestellnummer schreiben oder ein paar Bilder einstellen, oder Dir sagen was Du so alles dran gebastelt hast, bei Loretto´s Schrauberbude in Unerhaching.
    Oder Dir die bei mir vergessene Teppichmatte an den Hals schmeißen?
    Fährst einen 126er Bj. 73 orange, von mir gekauft!!!

    Also schleich Dich hier nicht ein, sondern wenn dann steh dazu, wenn Du jetzt hier im 500er Forum aufgenommen werden willst.

    Was mit Marc und dem 126er war und wie das abgelaufen ist, interssiert hier niemanden, aber auf Dummerchen hier machen läuft nicht.
    Schreib hier ehrlich wer Du bist dann will Dir auch keiner was.

    Durch solche Beiträge, ich gebs zu wie meinen gibts dann immer Ungemach. Den bräuchten wir nicht. Das Forum hate letztes Jahr genug Ärger.





    Ich hab einen derart dicken Hals das glaubt keiner!

    Hannes


    P.S Wir sind hier ein 500er Forum indem es fast ausschließlich um 500er geht.
    Keksdosen haben ein eigenes Forum, suche gerne den Link raus.
    Sorry Zippo und andere
    Elefanten vergessen nie - Forrest G. drei Monate später