Habt ihr eine gute Empfehlung für eine Zündlichtpistole? Sollte was taugen, aber gleichzeitig auch noch erschwinglich sein.
Zündlichtpistole
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hi,
ich habe eine von ATU, ca. 20Euro. Für meine Zwecke reicht die aus. -
-
-
zündwinkel ist nur für leute die keine kontakte einstellen können.....
-
-
Wozu den Winkel messen? Die Blitzer zum verstellen sind unmässig teuerer. Die müssen hier echt nicht sein.
Ob verstellt wird oder nicht, kann man auch so gut sehen. Ich habe je ne Zündmarkierung, und nicht nur ne OT Markierung.
Selbst wenn, die würde ich auch lieber ausrechnen, als das Mehrmass für den Preis eine verstellbaren Blitze auszugeben.
Warum überhaupt ne Blitzlampe?
Weil ich damit DYNAMISCH einstelle, und im Gegensatz zu statischen Einstellen einfach erheblich genauer bin! Es werden Sachen wie z.B. Ausgenuckelte Wellen ausggeglichen/mitgemessen.
So stellt man die Zündung nicht indirekt ein, so das der Zundfunke in etwa hier sein müsste.
Man stellt es so ein, wie es wirklich ist !
Übrigens, der Motor sollte gut warmgefahren sein. Nicht nur warmgelaufen. Durch die Wärmeausdehnung von Kette und Nockenwelle ändert sich einiges am ZZP.
Gruß,
BrandseWer nicht schreibt, wird nicht zensiert! -
Ich kanns ja auch mit einer Prüflampe einstellen.Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad.
-
Original von Der Pate
Ich kanns ja auch mit einer Prüflampe einstellen.
Das wäre statisch....
Und ist in gewissen Masse "Selbstüberlistung".
Weil eben alles stillsteht und nicht auf Spannung ist.
Wenn Der Motor läuft, liegst Du sicher einige Grad daneben.
Ich benutze diese Methode nur noch zum reinen "Zum laufen bringen".
Dann warmfahren und Blitzlampe dran...
Einige Grad daneben isses dann....
Sone Blitzlampe lohnt sich immer!
Gruß,
BrandseWer nicht schreibt, wird nicht zensiert! -
hallo,
dem kann ich nur zustimmen. wenn die kontakte schon gebraucht sind, ist ein genaues einstellen mit fühllehre nicht so gut möglich. das geht am besten mit nem schließwinkelmessgerät.
eine stroboskoplampe gibts auch bei louis mit "induktivem abgriff" für 34.95. conrad hat glaube ich auch eine.
meine ist noch ne gute alte von bosch, hat helles xenon licht, aber nicht für induktiven abgriff.
ciaoDer Mond ist nicht nur kleiner, als die Erde, sondern auch viel weiter weg von ihrDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Matthias Jung ()
-
Schliesswinkel und Zündverstellwinkel sind ganz unterschiedliche Sachen! Schliesswinkel ist die Gradzahl bei der die Zündkontakte geschlossen sind, steht im direktem Zusammenhang mit dem Kontaktabstand!! Der Zündverstellwinkel ist abhängig von der Fliehkraftverstellung, Drehzahlabhängig und GGf von der Unterdruckverstellung, Lastabhängig !! Den will ich sehen der die Zündverstellung mit der Fühlerlehre kontrollieren kann !!Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
-
ich hab auch so eine von ATU...die erste hat ohne mist 3Minuten gehalten, dann war de Birne kaputt
Also hin und Stunk gemacht. Die zweite hält noch n bissl, aber der Kassenzettel is jetz luftdicht verschlossen im Tresor, für den Fall der Fälle
-
Benutzer online 1
1 Besucher