Rallye „Auf nach Melsungen" - Sensationeller Sieg mit Fiat 500
Besser geht es eigentlich nicht. Da kommen zwei aus Kiel mit einem knubbeligen aber doch etwas leistungsschwachen Fiat 500 die weite Strecke nach Nordhessen angereist, weil dies der erste Lauf zum Nord-Cup ist. Im Fahrerlager tummeln sich Boliden vom Schlage Escort RS, Porsche 911 und Lancia Fulvia….. und unsere Knutschkugel startet natürlich als Letzter.....
Die Zuschauer lieben den Kleinen, aber sie haben auch Mitleid, als er mit hämmernden Kolben die Serpentinen in WP1/4 hoch keucht und sie staunen ergriffen, wie er sich mit glühenden Bremstrommeln anschließend mutig bergab stürzt, um den 50er Schnitt zu halten. Aber das schafft er locker – und zwar so locker, dass Manuel Dodt /Hartmut Schwämmle in dem doch etwas engen Cockpit noch Zeit zur Konzentration auf das Durchfahren der Sollzeit-Lichtschranken bleibt.
Die überlegenen Power-Boliden kämpfen derweil mit allerlei Tücken der Technik. Am Koske-Escort reißt erst eine Schubstrebe ab, dann entwickelt eine Steckachse ein Eigenleben, Markenkollege Christian Schön vermerkt erhöhten Wasserverbrauch (Kopfdichtung), der Museums-Wartburg 311 dreht ein Kreuzgelenk ab und die Fulvia von Tabellenführer Klaus Erlenbeck schüttelt die Scheinwerfereinsätze von sich.
Unser kleiner 500er klingt nur herzzerreißend – ist aber völlig gesund. „An den Sound muss man sich gewöhnen. Das ist halt so bei Zweizylindern…." grinst Manuel Dodt und bestellt im Ziellokal eine Runde Pils für die düpierten Kollegen. Denn inzwischen steht fest, dass der Turiner Westentaschen-Bolide mit seinen 26 PS gewonnen hat.
Und um die Geschichte trefflich abzurunden, passiert das alles natürlich fast exakt zum 50zigsten Geburtstag dieses Modells. Im August 1957 wurde der „Cinquecento" als Nachfolger des Topolino erstmals vorgestellt. Also - ein besseres Timing ist schlicht nicht denkbar. Sicherlich hat Copilot Hartmut aber einen gehörigen Anteil am Erfolg: Der Mann ist Schornsteinfeger. Berühren bringt also Glück – und Berührung ist in diesem Cockpit zwangsläufig.
Ergebnis „Historic" Rallye „Auf nach Melsungen"
1. Manuel Dodt /Hartmut Schwämmle Kiel Fiat 500F
2. Klaus Erlenbeck /Reiner Kopp Friedrichsdorf Lancia Fulvia
3. Norbert Drexel /Tim Seib Wiesbaden Porsche 911 S
4. Björn Weiß /Dagmar Köhler Neustadt a.R. Mitsubishi Lancer
5. Jörg Pönisch /Silvia Pönisch Kassel Fiat X 1/9
Besser geht es eigentlich nicht. Da kommen zwei aus Kiel mit einem knubbeligen aber doch etwas leistungsschwachen Fiat 500 die weite Strecke nach Nordhessen angereist, weil dies der erste Lauf zum Nord-Cup ist. Im Fahrerlager tummeln sich Boliden vom Schlage Escort RS, Porsche 911 und Lancia Fulvia….. und unsere Knutschkugel startet natürlich als Letzter.....
Die Zuschauer lieben den Kleinen, aber sie haben auch Mitleid, als er mit hämmernden Kolben die Serpentinen in WP1/4 hoch keucht und sie staunen ergriffen, wie er sich mit glühenden Bremstrommeln anschließend mutig bergab stürzt, um den 50er Schnitt zu halten. Aber das schafft er locker – und zwar so locker, dass Manuel Dodt /Hartmut Schwämmle in dem doch etwas engen Cockpit noch Zeit zur Konzentration auf das Durchfahren der Sollzeit-Lichtschranken bleibt.
Die überlegenen Power-Boliden kämpfen derweil mit allerlei Tücken der Technik. Am Koske-Escort reißt erst eine Schubstrebe ab, dann entwickelt eine Steckachse ein Eigenleben, Markenkollege Christian Schön vermerkt erhöhten Wasserverbrauch (Kopfdichtung), der Museums-Wartburg 311 dreht ein Kreuzgelenk ab und die Fulvia von Tabellenführer Klaus Erlenbeck schüttelt die Scheinwerfereinsätze von sich.
Unser kleiner 500er klingt nur herzzerreißend – ist aber völlig gesund. „An den Sound muss man sich gewöhnen. Das ist halt so bei Zweizylindern…." grinst Manuel Dodt und bestellt im Ziellokal eine Runde Pils für die düpierten Kollegen. Denn inzwischen steht fest, dass der Turiner Westentaschen-Bolide mit seinen 26 PS gewonnen hat.
Und um die Geschichte trefflich abzurunden, passiert das alles natürlich fast exakt zum 50zigsten Geburtstag dieses Modells. Im August 1957 wurde der „Cinquecento" als Nachfolger des Topolino erstmals vorgestellt. Also - ein besseres Timing ist schlicht nicht denkbar. Sicherlich hat Copilot Hartmut aber einen gehörigen Anteil am Erfolg: Der Mann ist Schornsteinfeger. Berühren bringt also Glück – und Berührung ist in diesem Cockpit zwangsläufig.
Ergebnis „Historic" Rallye „Auf nach Melsungen"
1. Manuel Dodt /Hartmut Schwämmle Kiel Fiat 500F
2. Klaus Erlenbeck /Reiner Kopp Friedrichsdorf Lancia Fulvia
3. Norbert Drexel /Tim Seib Wiesbaden Porsche 911 S
4. Björn Weiß /Dagmar Köhler Neustadt a.R. Mitsubishi Lancer
5. Jörg Pönisch /Silvia Pönisch Kassel Fiat X 1/9